Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung TuS-Bornheim

Am Samstag, 22.10.2022, 20:00 hIn der GZO-HalleBeginn: 20:06h Ende: 21:07hAnwesende: 20 Tagesordnung Eröffnung, Begrüßung und Totengedenken Protokoll der letzten MV am 09.10.2021 Bericht der Vorsitzenden Bericht des Kassierers Bericht der Kassenprüfer Bericht der Übungsleiter Entlastung des Gesamtvorstandes Ehrungen Verschiedenes Schließung der Versammlung

Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim stimmt auf Weihnachten ein

In diesem Jahr findet das Adventssingen der Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheimam Montag den 05. Dezember 22 um 19.00 Uhr vor dem Gemeindezentrum Oswaldhöhe in Bornheim statt. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Lonsheim und Bornheim sind hierzu ganz herzlich eingeladen, sich bei weihnachtlichen Liedern und wärmenden Getränken auf Weihnachten einzustimmen. R.St.

Hiwweltour Aulheimer Tal

die Hiwweltour Aulheimer Tal wurde heute auch in der SWR RLP Landesschau vorgestellt. In der Anmoderation wurde auch der erreichte zweite Platz beim Wettbewerb „Deutschlands Schönster Wanderweg 2022“ angesprochen. Hier der Link zur Sendung in der ARD-Mediathek:https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-rheinland-pfalz/die-hiwweltour-aulheimer-tal/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NTMxMjM

Infoabende Deutsche Glasfaser

Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Gau-Odernheim, Bornheim, Lonsheim, Framersheim und Offenheim hat in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können.Dafür startet Deutsche Glasfaser am 14.11.2022 die Nachfragebündelung. Das Team von Deutsche Glasfaser informiert ausführlich […]

Gedenken zum Volkstrauertag

Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet am Sonntag den 13. Nov. 2022 um 10.00 Uhr auf dem Friedhof von Bornheim die Kranzniederlegung zu Ehren gefallener Soldaten und Kriegstoten statt. Die Ortsgemeinde lädt dazu alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein. R. St.

TuS 1909 Bornheim Mitgliederversammlung

TUS 1909 Bornheim Mitgliederversammlung Der TuS 1909 Bornheim e.V. lädt alle Mitglieder für Samstag, den 22.10.22 um 20.00 zur Mit- gliederversammlung in die GZO Halle herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüssung und Totengedenken 2. Protokollverlesung der letzten MV 3. Geschäftsbericht der Vorsitzenden 4. Bericht des Kassenwartes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Berichte der Übungsleiter 6. Entlastung […]

Vollsperrung in Bornheim Einfahrt Hindenburgring

In der Zeit vom 03. bis 08. Oktober 2022 wird im Bereich der Hausnummer 1 – 3 wegen Kanalsanierungsarbeiten der Hindenburgring voll gesperrt. Von dieser Seite besteht für die Anlieger keine Zufahrtsmöglichkeit. Des Weiteren wurde im Hindenburgring ein Halteverbot angeordnet.

L 407 ab 17. Oktober vollgesperrt

Umbauarbeiten an der Straßenbrücke über den Wiesbach bei Geistermühle  Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab dem Montag, 17. Oktober die L 407 zwischen Flonheim-Uffhofen und der Einmündung L 409 / L 407 bei Wendelsheim vollgesperrt ist. Grund der Vollsperrung sind umfangreiche Umbauarbeiten an der Straßenbrücke über den Wiesbach in Höhe der Geistermühle. Die […]

Kreisstraße drei Wochen voll gesperrt

Kreisstraße K 13 zwischen Bermersheim vor der Höhe und Lonsheim ab 10. Oktober wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab Montag, 10. Oktober bis voraussichtlich 29. Oktober 2022 die K 13 zwischen Bermersheim vor der Höhe und Lonsheim wegen der Beseitigung eines Hangrutsches voll gesperrt ist. Aus bautechnischen Gründen und […]

HIWWELRAST AM KUCKUCKSTURM IN BORNHEIM

Am Samstag den 24. September 22 von 11 bis 20 Uhr sowie am Sonntag den 25. September 22 von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Besuchen sie den Ausschank und genießen sie den schönen Ausblick auf Rheinhessen am Sonntag auch mit Livemusik „Ruppert spielt“. Die Bornheimer Winzer freuen sich auf ihren Besuch.

aus dem Vereinsleben… TuS 1909 Bornheim e.V.

Überraschender Erfolg für Leichtathlet Pascal Zimmer bei den „Deutschen Zehnnkampfmeisterschaften“ Der 26jährige TuS Leichtathlet Pascal Zimmer errang am 27.08.22 bei den „Deutschen Zehnkampfmeisterschaften“ in Stuttgart-Filderstadt  unter weiteren anfangs 13 Wettkämpfern einen sensationellen 4. Platz. Trotz einer langwierigen Fußverletzung, die ihm immer noch zu schaffen machte, zeigte er in diesem Wettkampf wieder einmal mehr, zu welchen […]

TuS lädt ein zum Sportplatzfest

Der TuS 1909 Bornheim lädt herzlich ein   für Sonntag, 25.09.22  ab 15.00 Uhr zu  seinem Sportplatzfest. Es geht in erster Linie um das Beisammensein und den Ausstausch. Groß und Klein können  sich gerne in verschiedenen Sportarten versuchen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Hier noch unser derzeitiges wöchentliches Sportangebot in der Gemeindehalle (GZO) Montags:  Eltern-Kind-Turnen […]

Der Förderverein Bornheim e.V. lädt Sie ein zu:

Sehr geehrte Damen und Herren, ein besonderes Musikerlebnis erwartet die Besucher der Bornheimer Open Air Veranstaltung mit der Band „All that Jazz“ am Sonntag den 11.09.2022 um 17 Uhr am Gemeindezentrum Oswaldhöhe in 55237 Bornheim. Der Förderverein Bornheim e.V. sorgt an diesem Abend für Speis und Trank. Eintritt ist frei. (Bei schlechtem Wetter findet die […]

Bornheimer Kerb -save the date-

verweilen*sich ausruhen*zusammenkommen Endlich darf wieder gefeiert werden und wir können nach zwei Jahren Pause wieder die Bornheimer Kerb feiern. etwas kürzer*etwas anders*etwas neu*aber sie findet statt. Nähere Informationen gibt es in den nächsten Tagen über einen Flyer sowie im Nachrichtenblatt (KW 24). Am Samstag, den 18. 06.2022 findet von 10 bis 16 Uhr ein Hinterhofflohmarkt […]

“Bornheim packt an: Der Dreck ist weg!

Müll in unserer Gemeinde? Nein, Danke! Unter diesem Motto wurde am vergangenen Samstag bei herrlichem Sonnenschein und unter Beteiligung motivierter Helferinnen und Helfer beim “Dreck-weg-Tag“ fleißig Müll eingesammelt und fachgerecht entsorgt. Dieser Aktionstag konnte situationsbedingt leider nur eingeschränkt stattfinden, weshalb nur in Kleingruppen gesammelt wurde, was wiederum die Motivation der kleinen und großen Helfer in […]

Absage des Weihnachtsmarktes

Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen haben wir uns schweren Herzens entschlossen, auch den Weihnachtsmarkt 2021 abzusagen. Wir bedanken uns bei allen Interessierten, die einen Stand anbieten wollten, und hoffen auf den Weihnachtsmarkt 2022. Bleiben Sie alle gesund! Ihr Förderverein der FFW Bornheim

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Am Mittwoch, dem 10. November 2021 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt.

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Am Sonntag den 14. Nov. 2021 um 10.00 Uhr findet auf dem Friedhof von Bornheim, unter Mitwirkung des KMV Cäcilia Flonheim sowie der Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim eine Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages statt. Die Ortsgemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an dieser Gedenkstunde unter Berücksichtigung der Corona Vorschriften herzlich ein. Renate Steingaß Ortsbürgermeisterin

VERWEILEN * SICH AUSRUHEN * ZUSAMMENKOMMEN

Unter diesem Motto laden die Bornheimer Winzer einmal im Monat zur Hiwwelrast am Kuckucksturm in Bornheim ein. Am 23. und 24. Oktober 2021 von  11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Besuchen sie den Ausschank und genießen sie den schönen Ausblick auf Rheinhessen. Die Bornheimer Winzer freuen sich auf ihren Besuch.

Illegale Müllablagerung

Hinter dem großen Regenrückhaltebecken an der L 408 zwischen Bornheim und Flonheim wurde im Zeitraum von Sonntag 10.10.21, 19.30 Uhr bis Montag 11.10.21, 05.30 Uhr eine große Menge Hausmüll abgeladen. Die Ortsgemeinde Bornheim wird derartige Verstöße -die in letzter Zeit vermehrt vorkommen- nicht mehr hinnehmen und deshalb mit den zuständigen Behörden alles unternehmen um den […]

Sitzungsprotokoll Förderverein Bornheim e.V.

Mitgliederversammlung vom 17.09.2021 im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Bornheim Beginn 19:00 Uhr – Ende 19:54 Uhr Anwesend sind – 14 Mitglieder und 1 Gast, ab TOP 4 – 15 Mitglieder (lt. Anwesenheitsliste, davon drei Vorstandsmitglieder) 

TuS 1909 Bornheim e.V. Mitgliederversammlung

Der TuS 1909 Bornheim e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung am Samstag 09.10.21 um 20.00 Uhr in die Halle des GZO ein. Neben den üblichen Regularien stehen Vorstands-Neuwahlen 2021 auf der Tagesordnung. Die Versammlung findet unter der jeweils gültigen Corona-Verordnung statt. Derzeit gilt die 3G-Regelung und die AHA-Regeln. Mund/Nasenschutz bis zum Platz.   Wir bitten um Voranmeldung bis […]

VERWEILEN * SICH AUSRUHEN * ZUSAMMENKOMMEN

Unter diesem Motto laden die Bornheimer Winzer einmal im Monat zur Hiwwelrast am Kuckucksturm in Bornheim ein. Am 02. und 03. Oktober 2021 von  11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Besuchen sie den Ausschank und genießen sie den schönen Ausblick auf Rheinhessen. Die Bornheimer Winzer freuen sich auf ihren Besuch.

Mitgliederversammlung Förderverein Bornheim e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, sie werden hiermit recht herzlich zur Mitgliederversammlung des Förderverein Bornheim e.V. am:      Freitag den:     17.09.2021 um:      19:00 Uhr ins:       Gemeindezentrum Oswaldhöhe – Bornheim (Sporthalle) eingeladen.

verweilen * sich ausruhen * zusammenkommen

Unter diesem Motto laden die Bornheimer Winzer einmal im Monat zur Hiwwelrast am Kuckucksturm in Bornheim ein. Am 25. und 26. September2021 von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Besuchen sie den Ausschank und genießen sie den schönen Ausblick auf Rheinhessen. Die Bornheimer Winzer freuen sich auf ihren Besuch.

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Am Dienstag, dem 14. September 2021 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt. Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheitsschutz aller Anwesenden die Besucherzahl begrenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. Tagesordnung: Öffentlicher Teil

Einladung zum Infoabend zur „Einführung der wiederkehrende Beiträge“

am Montag, den 13. September 2021 um 18.30 Uhr im GZO   Das Land Rheinland-Pfalz hat mit Gesetz vom 5. Mai 2020 die grundsätzlich flächendeckende Einführung der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge beschlossen. Auch die Gemeinden und Städte, die zurzeit noch einmalige Straßenbaubeiträge erheben, bei denen nur die Anlieger zahlen müssen, werden nun, unter Einräumung einer Übergangsfrist, umstellen […]

verweilen * sich ausruhen * zusammenkommen

Unter diesem Motto laden die Bornheimer Winzer einmal im Monat zur Hiwwelrast am Kuckucksturm in Bornheim ein. Am 28. und 29. August 2021 von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Besuchen sie den Ausschank und genießen sie den schönen Ausblick auf Rheinhessen. Die Bornheimer Winzer freuen sich auf ihren Besuch.

Wildkräuterwanderung am 29. August 2021

Lassen sie sich von den wilden Kräutern Rheinhessens und dem hervorragenden Bornheimer Wein verzaubern. Bei einer entspannten Kräuterwanderung mit Naturpädagogin Conny Schermer, erfahren Sie mehr über essbare Wildkräuter, erhalten Tipps über das richtige Sammeln und Verarbeiten von Kräutern, Beeren und Früchten sowie überliefertes Wissen aus der Volksheilkunde. Mit spannenden Kräutermärchen und Landeskundlichem über die Kulturlandschaft […]

Dorferneuerung Bornheim

Zum Download: http://bornheim-rheinhessen.de/wp-content/uploads/2021/08/Einladung-Info-Satzung.pdf

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Am Donnerstag, dem 12. August 2021 um 09:30 Uhr, findet im Besprechungszimmer 101 (1. OG) der Verbandsgemeindeverwaltung eine nichtöffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Bornheim statt. Tagesordnung: Nichtöffentlicher Teil 1. Prüfung des Jahresabschlusses 2020 2. Vorschlag zur Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastung (§114 GemO) Bornheim, den 30.07.2021 Reiner Schwürzinger Vorsitzender Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung […]

Neue Bildtafel „Achate“ an der Hiwweltour Aulheimer Tal in Bornheim

Am Sonntag, den 25.Juli- wurde in Bornheim auf der Oswaldhöhe eine neue Bildtafel eingeweiht: Sie soll im Rahmen der Hiwweltour Aulheimer Tal auf eine geologische Besonderheit hinweisen, den Fundort zahlreicher Achate. Den Einheimischen vielleicht weniger bekannt, in Fachkreisen aber sehr wohl, informiert die Tafel jetzt über die Besonderheit der Bornheimer und Flonheimer Gemarkung. Klaus Schäfer […]

Besondere Schätze an der Hiwweltour „Aulheimer Tal“

Der Hiwweltour Wegpate Bernhard Zech hat auf zwei kaum bekannte Besonderheiten in dem Gebiet der Hiwweltour Aulheimer Tal hingewiesen: Ein botanisches Highlight, die Blaustern-Blütenteppiche im Lonsheimer Wald in jedem Frühjahr, sowie ein geologisches, die Achate, welche in den Bornheimer und Flonheimer Weinbergen zu finden sind. Da bot es sich an, dass Herr Zech die zwei […]

Jazz trifft Wein am Bornheimer Kuckucksturm

Unter dem Motto Verweilen, sich ausruhen, zusammen kommen, nahm die Hiwwelrast am Kuckucksturm nach coronabedingtem Ausfall 2020 jetzt einen neuen Anlauf: Am Kerbesamstag und -sonntag luden Bornheimer Winzer alle Bornheimer Bürger, Gäste und Hiwweltour-Wanderer zum Weinausschank auf den perfekt coronakonform hergerichteten Platz am Kuckucksturm ein. Sie verwöhnten ihre Gäste mit exzellenten Weinen, Sekten und Säften, […]

verweilen * sich ausruhen * zusammenkommen

Unter diesem Motto laden die Bornheimer Winzer einmal im Monat zur Hiwwelrast am Kuckucksturm in Bornheim ein. Nachdem 2020 die Hiwwelrast leider ausfallen musste, der Start in 2021 holprig war und auch die Kerb im Vorfeld abgesagt wurde, starten wir am 19. und 20. Juni 2021, dem eigentlichen Kerbewochenende. Jeweils von 11 bis 17 Uhr […]

Kanalreinigung und TV Untersuchung der öffentlichen Misch- Regen- und Abwasserkanalisation

im Rahmen der alle ca. 10 Jahre stattfindenden turnusmäßigen und vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Überwachung des Zustandes der Kanäle führt die ZAR die Reinigung und TV-Untersuchung der öffentlichen Misch- Regen- und Abwasserkanalisation in der Ortsgemeinde Bornheim durch. Die ZAR beabsichtigt diese Leistungen im Zeitraum ab Ostern bis Mai/Juni 2021 durch die Fa. Jakob Becker Entsorgungs-GmbH durchführen […]

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Am Dienstag, dem 30. März 2021 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt. Tagesordnung:

Kreppel zum Rosenmontag

Über eine süße Überraschung durften sich am Rosenmontag die über 70-jährigen Bürgerinnen und Bürger in Bornheim freuen. Weil dieses Jahr Corona-bedingt alles anders ist und gerade ältere Menschen ihre Kontakte besonders einschränken müssen, hat sich die Ortsgemeinde etwas Besonderes überlegt, um den Seniorinnen und Senioren eine kleine Freude zu machen.

Pflegemaßnahmen von Bäumen und Gehölzen

Die Ortsgemeinde Bornheim zählt zu den Gemeinden mit zahlreichen Grün- und Windschutzstreifen. Die Pflege dieser Begrünung erfordert alljährlich einen großen Zeit- und Kostenaufwand. Deshalb möchten wir in Zukunft in Abstimmung mit der Naturschutzbehörde / Kreisverwaltung einen neuen Weg der allgemeinen jahreszeitlich anfallenden Grünpflegemaßnahmen gehen. Ein Gehölzschnitt kann wahre Wunder bewirken: Jungen Bäumen bereitet er die […]

LEADER-Projekt ZukunftsDORF

Verbandsgemeinde Alzey-Land und Verbandsgemeinde Wöllstein Bürgerbeteiligung Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Innenentwicklungskonzepte der Teilnehmergemeinden des Zukunftsdorfes für ungefähr einen Monat zur Einsichtnahme und Bürgerbeteiligung auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land vorliegen. Mit dem Projekt Zukunftsdorf wurde den Ortsgemeinden Bechenheim, Bermersheim vor der Höhe, Bornheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Offenheim und Gumbsheim […]

Förderverein Bornheim e.V. saniert und errichtet alte Steinmetzarbeiten auf dem Friedhof.

Die Förderung und Erhaltung der Kulturlandschaft in und um Bornheim ist eine der Hauptaufgaben des Fördervereins unserer schönen Ortsgemeinde am Fuße der Oswaldhöhe. Um diesem Zweck zu dienen, hat der Förderverein die alten erhaltungswürdigen Grabanlagen auf dem Bornheimer Friedhof in Stand setzen und restaurieren lassen. Hierzu wurden wunderschöne alte Gründerzeit- und Jugendstilgrabsteine gereinigt, versiegelt, die Schrift aufgefrischt […]

Weihnachtsbrief

Liebe Bornheimerinnen, liebe Bornheimer, seit dem Frühjahr hält uns die Corona-Krise in Atem. Viele sorgen sich um ihre Gesundheit und die von Verwandten und liebe Freunden. Treffen mussten auf ein Minimum reduziert werden, unser GZO wurde wegen dem Infektionsrisiko geschlossen, Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Diese Pandemie hat unsere Welt verändert, für viele birgt sie zusätzlich […]

Förderverein Bornheim e.V. saniert historische Grabanlagen auf dem Friedhof

Die Förderung und Erhaltung der Kulturlandschaft in und um Bornheim ist eine der Hauptaufgaben des Fördervereins unserer schönen Ortsgemeinde am Fuße der Oswaldhöhe. Um diesem Zweck zu dienen, hat der Förderverein die alten erhaltungswürdigen Grabanlagen auf dem Bornheimer Friedhof in Stand setzen und restaurieren lassen.

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Am Dienstag, dem 8. Dezember 2020 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt. Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheitsschutz aller Anwesenden die Besucherzahl begrenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. Darüber hinaus soll durch das Tragen […]

Gedenken zum Volkstrauertag

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag kann in diesem Jahr leider nicht in der gewohnten Form stattfinden. Die Ortsgemeinde wird an diesem Tag auf dem Friedhof vor dem Ehrenmal eine Kranzniederlegung bei Glockengeläut vornehmen. Bürgerinnen und Bürger können  – unter Einhaltung der geltenden Corona Verordnung- individuell das Ehrenmal aufsuchen und damit ihr Gedenken an die durch die […]

Absage des Bornheimer Weihnachtsmarktes

Nach ersten Absagen von Standbetreibern und Prüfung der zu erfüllenden Sicherheitsauflagen hat sich der Vorstand des Fördervereins der FFW Bornheim schweren Herzens zur Absage des diesjährigen Weihnachtsmarktes entschieden. Für Förderverein und Aktive steht die Sicherheit und Unversehrtheit aller Beteiligten und Gäste absolut im Vordergrund. Um alle Corona-Bestimmungen gewissenhaft zu erfüllen, reicht die Personaldecke von Förderverein […]

Fahne der Ortsgemeinde

Möchten Sie eine Bornheimer Fahne kaufen? Die Ortsgemeinde Bornheim kauft neue Fahnen für die Fahnen masten. Wenn auch Sie eine Fahne er werben möchten, bestellen wir gerne für sie mit. Füllen Sie dazu bitte das Bestellformular auf der Rückseite aus und senden Sie es an die unten an gegebene Adresse bis spätestens 28.09.2020. Die Fahnen […]

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Aufgrund  der  weiterhin  geltenden  Corona-Verordnungen  kann  die  Sprechstunde  der  Bürgermeisterin nach  wie  vor  nur  nach  vorheriger  telefonischer  Anmeldung unter 06734 960426 besucht werden. Allerdings  besteht  auch  die  Möglichkeit, per E-Mail: buergermeister@bornheim-rheinhessen.de in Verbindung zu treten. Bitte achten Sie beim Betreten des Rathauses auf die Hygienevorschriften – bleiben Sie gesund! Renate Steingaß Ortsbürgermeisterin

Ablagerung auf Maifeuerplatz

In der Zeit von Donnerstag, den 02. April 17.00 Uhr bis Freitag, den 03. April 9.00 Uhr wurde auf dem Maifeuerplatz in Bornheim Abrissmaterial, wie z.B. lackierte Türrahmen, Einbauschranktüren, Fußbodenleisten usw. abgeladen. Die Ortsgemeinde bittet um sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Verursachers. Mail: buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Tel. 06734-9629841 Ortsgemeinde Bornheim

Traditionelles Maifeuer abgesagt

Aufgrund der aktuellen Situation kann das diesjährige Maifeuer-Veranstaltung leider nicht stattfinden.   Ortsgemeinde Bornheim

„Dorf-Funk“ und „DorfNews“

Liebe LEADER-Akteure und Interessenten unserer LEADER-AG Zukunft, im letzten Jahr haben wir eine Arbeitsgruppensitzung zum Thema „Digitale Dörfer“ durchgeführt, in der auch die Apps „Dorf-Funk“ und „DorfNews“ vorgestellt wurden. Da einige Akteure an der Einführung dieser Apps interessiert waren, möchte ich Ihnen anbei die Mitteilung des Innenministeriums weiterleiten. Die beiden genannten Apps sind nun kostenfrei […]

Sitzungsprotokoll Förderverein Bornheim e.V.

  Mitgliederversammlung vom 13.03.2020 im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Bornheim Beginn 19:30 Uhr – Ende 21:15 Uhr Anwesend sind – 10 Mitglieder und 1 Gast (lt. Anwesenheitsliste, davon vier Vorstandsmitglieder)   Die Mitglieder des Fördervereins waren durch Einladung vom 17.02.2020 auf den 13.03.2020 um 19:30 Uhr – unter Mitteilung der Tagesordnung – eingeladen worden.

Nachbarschaftshilfe der Ortsgemeinde Bornheim

Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer, die steigenden Zahlen der Corona Infektionen stellen uns vor besondere Herausforderungen. Das Virus stellt insbesondere für Menschen aus Risikogruppen eine Gefahr dar. Wir wollen diese Menschen unterstützen und bieten Ihnen dazu unsere nachbarschaftliche Hilfe an. Wem wollen wir helfen? Wir wollen Menschen helfen, die niemanden haben, der sie unterstützen kann, und […]

Aktuelle Entwicklung im Umgang mit dem Corona-Virus

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die in den letzten Tagen von Bund und Ländern beschlossenen, einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus haben erheblichen Einfluss auf das öffentliche Leben und unsere Lebensgewohnheiten. Die Entwicklung der rasant steigenden Infektionszahlen und dem Wissen, dass diese den Stand von vor 10 bis 14 Tagen abbilden, zeigt, dass die […]

Information zur Gemeindestunde

Liebe Bürgerinnen und Bürger, um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, kann die Sprechstunde in den Ortsgemeinde nur noch in eiligen und dringend notwendigen Fällen aufgesucht werden. Dazu sollte bitte vorher eine Terminvereinbarung oder Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail erfolgen. (Tel. 9629841, E-Mail: buergermeister@bornheim-rheinhessen.de) Vielen Dank für Ihr Verständnis Renate Steingaß Ortsbürgermeisterin

ABSAGE der Jahreshauptversammlungen – FFW Bornheim

Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Ereignisse die für 03.04.2020 geplanten Jahreshauptversammlungen des Fördervereins und der Aktiven der FFW Bornheim absagen. Sobald sich die Lage entspannt hat, werden wir rechtzeitig alle Vereinsmitglieder über einen neuen Termin informieren. Ihr Förderverein und die Aktiven der FFW Bornheim

Aktuelle Entwicklung im Umgang mit dem Corona-Virus

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, wie sie ja alle aus den Medien erfahren haben, hat die Bundesrepublik Deutschland sowie die Bundesländer umfangreiche Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus beschlossen. Dazu gehört u.a. die Schließung von Schulen und Kitas, beginnend ab dem 16. März 20 bis vorläufig 17. April 20. Auch […]

Infoabend zur Dorfmoderation Abgesagt

Die Veranstaltung wurde Abgesagt zur Fragebogenauswertung am Dienstag, 24. März 2020, 19.30 Uhr im GZO Themen sind u.a.: • Vorstellung der Ergebnisse der Fragebogenaktion • Zusammenführen mit den bisherigen Ergebnissen der Dorfmoderation • Festlegen der nächsten Schritte und Treffen der Arbeitsgruppen aufgrund der Befragungsergebnisse • Verschiedenes Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Nehmen Sie teil, diskutieren […]

Kinderrosenmontagsparty

Dieses Jahr findet bereits zum 4. mal unsere Kinderfastnacht an Rosenmontag statt. Die Feiern wurden bisher sehr gut besucht und es war richtig schön. Für die Einnahmen wurden am Kleinkinderspielplatz zwei neue Sandspielgeräte und Sandspielzeug gekauft, mit welchem die Kinder sehr gerne spielen.  Dieses Jahr planen wir erneut eine Anschaffung für die Kinder in und […]

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Sie werden hiermit zur 7. Sitzung des Ortsgemeinderates am Donnerstag 27. Februar 2020 um 19.00 Uhr im GZO Bornheim eingeladen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Beratung und Beschluss Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Alzey-Land Fortschreibung Siedlungsentwicklung

Projekt zur Hochwasservorsorge!

Die „Hochwasservorsorge“ beschäftigte in den letzten Jahren nicht nur den Gemeinderat sondern auch die Bürgerinnen und Bürger von Bornheim. Neben den  Überschwemmungen durch Flusshochwasser, das ganze Flussläufe betrifft und durch großflächige, langanhaltende Niederschläge im Einzugsgebiet verursacht wird, führen auch Starkregenereignisse, die durch kleinräumige, intensive Gewitterregen örtlich begrenzt auftreten, zu Hochwasser und Überschwemmungen. Hierbei sind nicht […]

Neujahrsempfang 2020

Am 5.1.2020 fand der Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Bornheim im Gemeindezentrum Oswaldhöhe mit einem schwungvollen musikalischen Auftakt durch das Saxophon-Quartett „Blattgold“ statt.

Einladung zum Neujahrsempfang

Am Sonntag den 5. Januar 2020 um 11.00 Uhr findet der traditionelle Neujahrempfang im Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt. Die Ortsgemeinde lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger von Bornheim recht herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen. R.St.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Zeit vergeht wie im Fluge. Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel 2019/2020 stehen schon wieder vor der Tür. Alle freuen sich auf eine ruhige Zeit zwischen den Jahren und die Zusammenkünfte innerhalb des Familien- oder Freundeskreises. Weihnachten ist für die meisten Menschen und dies gilt nicht nur für die christliche Welt, das schönste Fest des […]