Am 5.1.2020 fand der Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Bornheim im Gemeindezentrum Oswaldhöhe mit einem schwungvollen musikalischen Auftakt durch das Saxophon-Quartett „Blattgold“ statt. Neujahrsempfang 2020 weiterlesen
Alle Beiträge von Daniel Schwürzinger
Einladung zum Neujahrsempfang
Am Sonntag den 5. Januar 2020 um 11.00 Uhr findet der traditionelle Neujahrempfang im Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt.
Die Ortsgemeinde lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger von Bornheim recht herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen.
R.St.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Zeit vergeht wie im Fluge. Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel 2019/2020 stehen schon wieder vor der Tür.
Alle freuen sich auf eine ruhige Zeit zwischen den Jahren und die Zusammenkünfte innerhalb des Familien- oder Freundeskreises.
Weihnachten ist für die meisten Menschen und dies gilt nicht nur für die christliche Welt, das schönste Fest des Jahres.
Es gibt uns Gelegenheit, auch einmal auf die wirklich wichtigen Dinge zu blicken, auf die Gesundheit und auch das
Glück, das man nicht online oder vor Ort im Geschäft kaufen kann. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und
ein Leben in Frieden in diesen schwierigen Zeiten Geschenke, für die wir selbst nicht dankbar genug sein können.
Es ist aber auch die Zeit zurückzublicken auf die Ereignisse und Erlebnisse des abgelaufenen Jahres. Manche
werden Dankbarkeit und Freude empfinden, bei anderen wird vielleicht die Trauer im Vordergrund stehen,
weil sie einen lieben Menschen verloren haben. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, weiterlesen
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Dienstag, dem 17. Dezember 2019 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindezentrum
Oswaldhöhe der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde
Bornheim statt. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG weiterlesen
Einladung zur Gesprächsrunde zum Thema: Hochwasservorsorge in Bornheim
In den vergangenen Jahren bestimmten immer wieder Starkregenereignisse und deren
Folgen das Leben in ganz Rheinland-Pfalz. Daher laden wir alle Betroffenen sowie alle
interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bornheim zum 1. Workshop zum
Thema „Hochwasservorsorge“ ganz herzlich ein.
Dienstag, den 21.01.2020
ab 19:00 Uhr
Einladung zur Gesprächsrunde zum Thema: Hochwasservorsorge in Bornheim weiterlesen
Einladung zum 11. Bornheimer Weihnachtsmarkt
Am Samstag, dem 14. Dezember 2019, findet der 11. Bornheimer Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt. Die FFW Bornheim und ihr Förderverein laden Sie herzlich ab 15:00 Uhr zu ein paar schönen Stunden in familiärer, gemütlicher Atmosphäre ein . Einladung zum 11. Bornheimer Weihnachtsmarkt weiterlesen
Dorferneuerung Bornheim
Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer,
in der Gemeinde wird derzeit mit der Dorfplanerin Frau Franzen eine Dorfmoderation
durchgeführt, mit dem Ziel, die Lebensqualität im Ort für alle Bürgerinnen und Bürger zu
erhalten und nach Möglichkeit noch zu verbessern. Bornheim beabsichtigt, Dorferneuerungsgemeinde zu werden, das bedeutet, dass die Gemeinde mit Fördermitteln bei der Umsetzung von öffentlichen wie auch privaten Maßnahmen im Ortskern rechnen kann. Bei öffentlichen Maßnahmen sind bis zu 65% Zuschuss möglich. Dorferneuerung Bornheim weiterlesen
Bürger-Information
über die Zusammensetzung des neuen Gemeinderats
Liebe Bornheimerinnen, liebe Bornheimer,
nach den Kommunalwahlen im Mai 2019 und der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats am 27. August wurden in der Gemeinderatssitzung am
16. Oktober der Bürgermeister sowie zwei Beigeordnete und in der Gemeinderatssitzung am 05. November ein weiterer Beigeordneter gewählt.
Daraus resultieren folgende Ergebnisse:
- Bürgermeisterin Renate Steingaß
- Beigeordneter Dr. Helmut Scholl
- Beigeordnete Heike Dechent-Höbel
- Beigeordneter Steffen Ferdinand
- Weitere Gemeinderatsmitglieder (Nennung in alphabetischer Reihenfolge)
Thomas Hallmann Detlef Krause
Katrin Krebs Axel Matheis
Rabea Mayer-Haag Friedel Schoenfeld
Reiner Schwürzinger Rolf Serwas
Heinz Günter Zimmer
Bornheimer Weihnachtsmarkt Einladung zum Treffen mit den Standbetreibern
Die FFW Bornheim und ihr Förderverein laden alle Standbetreiber/innen, die am Weihnachtsmarkt teilnehmen, herzlich zu einer Besprechung am Dienstag, dem 19.11.2019, um 19:30 Uhr, in den Seminarraum, Gemeindezentrum Oswaldhöhe, ein. Im Rahmen der Besprechung werden die Pläne für die Stellplätze verteilt und organisatorische Fragen besprochen. Die FFW Bornheim und ihr Förderverein freuen sich auf Ihr Kommen. (Mor)
Impressionen Gospel Light
Am 09.11.2019 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe das vom Förderverein Bornheim e.V. organisierte Jahreskonzert mit Gospel Light, unter der Leitung von Dekanatskantor Rainer Groß aus Armsheim statt.
Anbei einige Impressionen zu dem fast völlig ausverkauften Konzert, welches dank der tatkräftigen Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern ermöglicht wurde.
Anbei einige Impressionen des fantastischen Abends:
Infoabend zur Dorfmoderation und zum Dorfinnenentwicklungskonzept Bornheim
Am Dienstag, 19. November wird um 19.30 Uhr im GZO der aktuelle Stand der Dorfmoderation zusammengefasst und darauf aufbauend gemeinsam ein Fragebogen erstellt, der an alle Einwohner verteilt wird. So können auch diejenigen, die an den bisherigen Treffen nicht teilgenommen haben, ihre Ideen und Meinungen einbringen. Es sollen hierin neben grundlegenden Fragen auch spezielle Fragen zu den einzelnen Projekten gestellt werden, z.B. zum Interesse an den am 14.11. vorgestellten Wohnformen. Infoabend zur Dorfmoderation und zum Dorfinnenentwicklungskonzept Bornheim weiterlesen
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet am Sonntag den 17. Nov. 2019 um 10.00 Uhr an der Aussegnungshalle Bornheim, unter Mitwirkung des KMV Cäcilia Flonheim sowie der Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim eine Gedenkfeier statt. Die Ortsgemeinde lädt die Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Teilnahme an dieser Gedenkstunde zu Ehren gefallener Soldaten und Kriegstoten herzlich ein.
R. St.
Infoabend zum Thema Energieeinsparung und Energiegewinnung
Am Donnerstag, dem 21. November wird Herr Willi Reitz, Energie- und Solarfachberater aus Lonsheim, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe in Bornheim über folgende Themen informieren: Energieeinsparungen für Gebäude- und Wohnungseigentümer, CO2-Bilanz im Haus und durch das eigene Verhalten verbessern, Blockheizkraftwerk (BHKW), Brennstoffzellenheizung, Windanlage für das eigene Dach, Photovoltaik-Anlagen für Stromerzeugung und Speichertechnik, Solarthermie-Anlagen für Warm-Wasser Bereitung und Heizungsunterstützung, Förderprogramme (KfW, BAFA, etc.).
Zu diesem Infoabend sind auch Interessierte aus anderen Orten herzlich eingeladen!
Infoabend: Wie möchten wir zukünftig wohnen?
Am Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr geht es im Gemeindezentrum Oswaldhöhe in Bornheim um das Thema Wohnen in mehreren Facetten: Zum einen gibt es das generationenübergreifende gemeinschaftliche Wohnen (Menschen aller Altersgruppen wohnen in einem Anwesen in separaten Wohnungen mit zusätzlichen Gemeinschaftsräumen und leben eine echte Nachbarschaft), zum anderen gibt es Senioren-Wohnprojekte und betreutes Wohnen. Eine dritte Möglichkeit speziell für pflegebedürftige Menschen ist die Wohn-Pflege-Gemeinschaft. Infoabend: Wie möchten wir zukünftig wohnen? weiterlesen
Einladung zur Teilnahme am 11. Bornheimer Weihnachtsmarkt der FFW Bornheim und des Fördervereins
Am Samstag, dem 14.12.2019, veranstalten die FFW Bornheim und ihr Förderverein ihren 11. Bornheimer Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt findet wie immer in gewohnt gemütlicher Atmosphäre statt und ist für Standbetreiber kostenfrei.
Wenn Sie sich als Verein, Schule, Kita oder Privatperson mit einem Stand beteiligen möchten, sind Sie herzlich willkommen. Auch können Sie sich mit einer Krippe an der Krippen-Ausstellung beteiligen.
Bewerbungen richten Sie bitte bis Mittwoch, den 05.11.2019, an E-Mail: info@ffw-bornheim-rheinhessen.de oder telefonisch an Paul Schulz, 06734-1595. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre FFW Bornheim und ihr Förderverein
GOSPEL Light
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Förderverein Bornheim e.V. wurde unter anderem mit dem Ziel der Förderung kultureller Aktivitäten gegründet.
Nach ausverkaufter Halle und bester Stimmung beim Jahreskonzert 2018, ist es dem Förderverein erneut gelungen, das Gospelensemble
GOSPEL Light
des Evangelischen Dekanats Alzey, für die diesjährige Konzertveranstaltung zu gewinnen.
Samstag, den 09. November 2019 um 19:00 Uhr
Bornheimer Gemeindezentrum (Einlass 18:00 Uhr)
GOSPEL Light weiterlesen
Informationsabend zum Thema Energie und Wohnen
Die Ortsgemeinde Bornheim lädt ein:
Informationsabend zum Thema Energie und Wohnen
am 21. November 2019 um 19.30 Uhr im
Gemeindezentrum Oswaldhöhe, Bornheim
Energie sparen – unsere beste
Energiequelle
Wir zeigen Ihnen wie so etwas machbar ist ohne Einschränkungen der
Lebensqualität. Unser Referent, Herr Willi Reitz, wird über folgende
Themen informieren:
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2019 um 20:00 Uhr, findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe
der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim
statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG weiterlesen
Bayerischer Abend
O` zapft is… so heißt es auch dieses Jahr wieder auf dem „Bayerischen Abend“ im
Bornheimer „Gemeindezentrum Oswaldhöhe“….
Am Freitag 18.Oktober, ab 18.00 Uhr laden die Sänger/innen der Chorgemeinschaft
Bornheim-Lonsheim dazu herzlich ein. Bayerischer Abend weiterlesen
Gospel-Light
Gospel-Light, der Gospelchor des Evangelischen Dekanats Alzey, unter der Leitung von Dekanatskantor Rainer Groß, wird zu unserem diesjährigen Jahreskonzert bei uns gastieren.
Samstag – 09. November 2019 – 19:00 Uhr (Jugendliche unter 15 Jahren sind frei) Gospel-Light weiterlesen
Einladung zum Treffen der Arbeitsgruppe Natur, Energie, Grün und Nachhaltigkeit
Die Ortsgemeinde Bornheim und die Dorfplanerin Nathalie Franzen laden ein:
Einladung zum Treffen der Arbeitsgruppe Natur, Energie, Grün und
Nachhaltigkeit
am Dienstag, 8. Oktober, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe: Einladung zum Treffen der Arbeitsgruppe Natur, Energie, Grün und Nachhaltigkeit weiterlesen
Unter folgendem Link können Sie die Auswertungen der Geschwindigkeitsmessgeräte einsehen.
http://bornheim-rheinhessen.de/allgemein/verkehrsueberwachung/
Diese sind an den Ortseinfahrten kommend von Flonheim, der Autobahn und Lonsheim montiert.
Einladung zum Treffen der Arbeitsgruppe Verkehr
am Donnerstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr
im Gemeindezentrum Oswaldhöhe:
Themen sind: Einladung zum Treffen der Arbeitsgruppe Verkehr weiterlesen
Seniorenausflug nach Frankfurt die Stadt der Gegensätze
Bei herrlichem Spätsommerwetter und gut gelaunten Bürgerinnen und Bürgern war die Rhein Main Metropole Frankfurt das Ziel unseres diesjährigen Seniorenausflugs. Seniorenausflug nach Frankfurt die Stadt der Gegensätze weiterlesen
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Mittwoch, dem 18. September 2019 um 20:00 Uhr, findet im Gemeindezentrum
Oswaldhöhe der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde
Bornheim statt. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG weiterlesen
Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 27.08.2019 verabschiedete Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß die Ratsmitglieder Karl-Heinz-Metzler, Reiner Dechent, Daniela Stanke, Axel Matheis und Jörg Thom, die nicht mehr für den Gemeinderat kandidierten bzw. nicht mehr in den Gemeinderat gewählt wurden. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder weiterlesen
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Dienstag, dem 27. August 2019 um 20:00 Uhr, findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe
der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim
statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG weiterlesen
Bottleparty uff de Gass 2019 – fast schon Tradition
Nach der Premiere im letzten Jahr anlässlich der Feierlichkeiten zu 1250 Jahr Bornheim fand nun in diesem Jahr am 17. August die 2. Bottleparty uff de Gass statt.
Trotz wechselhaftem Wetter mit zeitweiligen Regen aber bei angenehm milden Temperaturen ließen es sich die Bornheimerinnen und Bornheimer aller Altersgruppen nicht nehmen dieses Ereignis zu feiern. Hinsichtlich des Wetters war man unabhängig, hatte doch die fleißige Helferschar vorgesorgt und sämtliche Tischgruppen mit Schirmen ausgestattet. Bottleparty uff de Gass 2019 – fast schon Tradition weiterlesen
Bottleparty uff de Gass
am Samstag, den 17. August 2019
um 18:00 in der Neuen Straße
Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer,
nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr lädt die Ortsgemeinde ihre Bürgererinnen und Bürger nun zur “2. Bottleparty uff de Gass“ ganz herzlich ein.
Gemeindeausflug am 11. Sept. 2019
In diesem Jahr führt uns der Gemeindeausflug in die Rhein/Main Metropole Frankfurt. Abfahrt ist am Mittwoch
den 11. Sept. 2019 um 9.00 Uhr am Gemeindezentrum Oswaldhöhe.
Bei einer Stadtrundfahrt und einem Gang in die „Neue Frankfurter Altstadt“ erleben wir spannende Einblicke in die Geschichte, um so die Bankenstadt einmal anders kennenzulernen. Eine Rast in Frankfurt – Sachsenhausen bei einem Gläschen Apfelwein und klassischen Frankfurter Gerichten darf natürlich nicht fehlen.
Lassen sie sich diesen interessanten Tagesausflug nicht entgehen.
Um entsprechend planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 17. August 2019 bei Margit Koehler, Tel. 1502 oder Tel. 9629841 und während der Gemeindestunde.
TuS 1909 Bornheim sagt Danke
Eine erfolgreiche 3-tägige Kerb ging zu Ende. Hatte der Wettergott doch großes Einsehen mit den Organisatoren und seinen Gästen und schickte bestes „Kerbewetter“.
Den Auftakt bildete der Samstag abend mit der Partyband „Da Capo“ , die den Besuchern mit fetziger Musik einheizten. Der schöne bunte GZO – Vorplatz umrahmt von Schaustellerbuden lud bis in die späte Nacht zum Verweilen ein. TuS 1909 Bornheim sagt Danke weiterlesen
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Dienstag, dem 27. August 2019 um 20:00 Uhr, findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe
der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim
statt. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG weiterlesen
Fotowettbewerb
„Bornheimer Impressionen“
Bei den Treffen der Arbeitsgruppen im Rahmen der Dorfmoderation geht es um die weitere Dorfentwicklung, dazu gehören auch Themen wie Ortsdurchgrünung, dorftypische Gestaltung, Dorfökologie und Freiflächengestaltung. Damit diese Themen stärker im Ort diskutiert werden, führt die Gemeinde nun einen Fotowettbewerb durch, an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen können.
Bericht zum Tag der Offenen Tür – FFW Bornheim
Bei fast 30 Grad sorgten viele fleißige Hände von Aktiven und Fördervereinsmitgliedern beim Tag der Offenen Tür der Feuerwehr Bornheim am Sonntag für ein abwechslungsreiches Programm und beste Verpflegung.
Die DRK-Rettungshundestaffel gab mit zwei Schauübung am Vor- und Nachmittag spannende Einblicke in die rein ehrenamtliche Arbeit mit ihren Rettungshunden. Mit von der Partie auch dieses Jahr Hund Yuma, für den der Förderverein der FFW Bornheim vor einigen Jahren die Patenschaft übernommen hat. Trotz heißer Temperaturen waren die Hunde mit vollem Eifer bei der Sache und wurden mit Leckerlis und großen Wasserkübeln zur Abkühlung belohnt. Bericht zum Tag der Offenen Tür – FFW Bornheim weiterlesen
Sitzzuteilung Gemeinderat Bornheim 2019
Bericht zur Jahreshauptversammlung der FFW Bornheim
Spagat zwischen Idealismus und Personalmangel
Mit viel Idealismus und Einsatzbereitschaft haben Wehr und Förderverein der FFW Bornheim im letzten Jahr viele Aktivitäten gemeinsam gestemmt. Viele Aktivitäten für eine so kleine Feuerwehr, wie der Erste Beigeordnete der VG Alzey-Land Hans-Jürgen Fischer anerkennend bemerkte. Bericht zur Jahreshauptversammlung der FFW Bornheim weiterlesen
Mitgliederversammlung gut frequentiert TuS 1909 Bornheim e.V.
Die 1. Vorsitzende Heidi Thom begrüßt die Anwesenden und gedenkt der verstorbenen Mitglieder.
Nachfolgend verliest Celine Eiden, stellvertretend für die Schriftführerin Anja Eiden, das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung.
Die 1. Vorsitzende, Heidi Thom trägt einen detaillierten Geschäftsbericht vor.
H.Thom freut sich über eine stetig wachsende Mitgliederzahl. Sie führt dies auf die Vielfältigkeit der angebotenen Sportarten zurück und dankt den ehrenamtlichen Trainern/Innen und Übungsleitern/Innen, für ihr Engagement. Mitgliederversammlung gut frequentiert TuS 1909 Bornheim e.V. weiterlesen
TuS 1909 Bornheim e.V. – aus der Leichtathletik
Das Jahr 2018 war für Pascal Zimmer in seiner Sportlerkarriere bisher sein erfolgreichstes.
So wurde er im vergangenen Winter „Rheinland-Pfalz Hallenmeister“ im Weitsprung
und zugleich „Süddeutscher Vizemeister“ im Hochsprung.
Protokoll_2019-03-29_Mitgliederversammlung Förderverein Bornheim e.V.
Liebe Vereinsmitglieder,
als Anlage das Protokoll von unserer letzten Mitgliederversammlung am 29.03.2019 zur Kenntnis.
Solltet Ihr Rückfragen haben, meldet Euch bitte bei mir oder meinen Vorstandskollegen.
Das Protokoll wird wieder abgelegt unter folgendem Link:
Dorferneuerung Bornheim
Einladung an alle Kinder
von 6 bis 12 Jahre
zur Spürnasenaktion am Samstag, 13.04.2019
Treffpunkt: 16:00 Uhr
Gemeindezentrum Oswaldhöhe
Ihr dürft auch gerne eure Eltern mitbringen!
Wo spielt Ihr gerne in Bornheim? Und wo gefällt
es euch im Ort überhaupt nicht? Wo kann man
noch was verbessern? Das wollen wir gemeinsam
herausfinden!
Mit Hilfe der Dorferneuerung wollen wir Eure
Ideen, soweit möglich, auch bald umsetzen.
Einladung zum Info-Abend „Dorfläden als Bürgerprojekte“
am 10. April um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe in Bornheim.
Referent ist Wolfgang Gröll, ein bundesweit tätiger Dorfladenberater. Er wird über die aktuellen Möglichkeiten und
Anforderungen von Dorfläden berichten und auf Fragen der
Wirtschaftlichkeit eingehen. Wichtige Eigenschaften sind
heute Regionalität und Einkaufserlebnis, so dass Dorfläden
sich auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Discountern
verschaffen können. Einladung zum Info-Abend „Dorfläden als Bürgerprojekte“ weiterlesen
Die Bornheimer Winzer laden ein
Im Rahmen der „Outdoor Saisoneröffnung Rheinhessen“ werden die Bornheimer Winzer am 6. und 7. April 2019 jeweils von 11 bis 17 Uhr den Ausschank am Kuckucksturm in Bornheim übernehmen.
Neben der Verköstigung von Weinen und kleinen Snacks werden sich zusätzlich die Naturpädagogen Rheinhessens präsentieren.
Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 07. November 2018
Am 07. November 2018 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe die 40. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt.
Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2017, die Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten, sowie des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land. der Abschluss eines Vertrages über Grabaushubarbeiten, die Beratung zur Ausführung der Namenstafeln für den Ruhewald, die Änderung der Friedhofssatzung und die Änderung der Friedhofsgebührensatzung, sowie die Anschaffung von Geschwindigkeitsmessgeräten und die Anschaffung eines Defibrillator.
Feststellung der geprüften Jahresabschlusses 2017 und Erteilung der Entlastung
Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses stellt den vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften Jahresabschluss für das Jahr 2017 vor.
Der Rechnungsprüfungsausschuss schlägt dem Gemeinderat die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses zum 31.12.2017 vor (§ 114 Abs. 1 Satz 1 GemO). Der Gemeinderat stimmt dem Vorschlag zu.
Der Rechnungsprüfungsausschuss schlägt dem Gemeinderat weiterhin die Entlastung der Ortsbürgermeisterin und der Beigeordneten der Ortsgemeinde, sowie Bürgermeister und Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land vor (§ 114 Abs. 1 Satz 2 GemO). Auch diesem Antrag stimmt der Gemeinderat zu und erteilt damit die Entlastung.
Beratung über die Ausführung der Namenstafeln für den Ruhewald
Der Gemeinderat diskutiert verschiedene Varianten der Ausführung der Namenstafeln für den Ruhewald. Im Hinblick auf die Kosten und den materiellen Wert von Bronzetafeln wird zunächst noch nach preisgünstigeren Alternativen gesucht.
Änderung der Friedhofssatzung
Der Gemeinderat beschließt eine Neufassung der Friedhofssatzung. Im Verlauf der Beratung erfolgen noch redaktionelle Anpassungen in der vorliegen Fassung der Friedhofssatzung: In § 17 Abs. 2 wird das Wort „Beisetzung“ am Ende des Absatzes durch das Wort „Urne“ ersetzt und in § 18 Abs. 3 wird vor dem Wort „Grabeinfassungen“ das Wort „sowie“ ergänzt.
Änderung der Friedhofsgebührensatzung
Der Gemeinderat beschließt eine Neufassung der Friedhofsgebührensatzung. Im Verlauf der Beratung wird die Tarifstelle 14 zunächst gestrichen, da derzeit noch keine Entscheidung über die Ausgestaltung bzw. Ausführung der Namenstafel getroffen wurde.
Anschaffung von Geschwindigkeitsmessgeräten
Der Gemeinderat beschließt die Anschaffung von drei Geschwindigkeitsmessgeräten der Firma Elancity. Die Messgeräte werden an den Ortseingängen Mainzer Landstraße (von Kronkreuz kommend bzw. von Flonheim kommend) und in der Bahnhofstraße (von Lonsheim kommend) aufgehängt.
Anschaffung eines Defibrillators
Der Gemeinderat beschließt aufgrund des hohen Verbreitungsgrades, sowie der umfangreichen Serviceleistungen die Anschaffung des Modells Lifeline AED der Firma Defib Deutschland GmbH (Bezeichnung DCE-110G) incl. eines Wandschrankes mit Alarm zum Preis von 1.415,00 Euro.
Mitteilungen und Verschiedenes
Die Ortsbürgermeisterin informiert über verschiedene Angebote zum Abfahren des im Entwässerungsbecken angesammelten Grundes. Das günstigste Angebot hat die Firma Huber aus Wendelsheim abgegeben. Sie wird mit den notwendigen Arbeiten beauftragt.
Im Hinblick auf die Sinkkastenreinigung regt die Ortsbürgermeisterin an sich der Ausschreibung der Verbandsgemeinde Alzey-Land anzuschließen. Die Reinigung eines Sinkkastens kostet danach 1,89 Euro brutto. Die Reinigung aller Sinkkästen soll auf Grundlage dieses Angebotes zweimal jährlich erfolgen.
Der Ruhewald soll im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 25.11.2018 seiner Bestimmung übergeben werden.
Ein Ratsmitglied regt an den Rohrpfosten am Beginn des Feldweges am Ende des Plattenweges zu entfernen. Gleiches gilt für das Bushaltestellenschild in der Mainzer Landstraße.
Ein Ratsmitglied regt an am Ende der Straße Am Vogelsang den alten Rohrposten mit dem verbeulten Verkehrszeichen aus der Hecke zu entfernen.
Mitgliederversammlung TuS Bornheim
Der TuS 1909 Bornheim e.V. lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereines
herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung.
Wann? am Samstag, den 30.März 2019 um 20.00 Uhr
Wo? Tagungsraum – GZO Mitgliederversammlung TuS Bornheim weiterlesen
EINLADUNG ZUR AUFSTELLUNGSVERSAMMLUNG AM 15.03.2019 FÜR DEN WAHLVORSCHLAG ZUM GEMEINDERAT
Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer,
wir laden Sie hiermit recht herzlich zur Aufstellungsversammlung für den Wahlvorschlag zum Gemeinderat am 15.03.2019 um 20:00 Uhr ins GZO Bornheim ein.
2019-03-03-Einladung Bornheim - innen-hoch-auf einer Ebene
Einladung zur Mitgliederversammlung des Förderverein Bornheim e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
sie werden hiermit recht herzlich zur
Mitgliederversammlung
des Förderverein Bornheim e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung des Förderverein Bornheim e.V. weiterlesen
Kinderrosemontagsfeier in Bornheim
04.03.2019 ab 15:11 Uhr im GZO Bornheim
Verkehrsüberwachung
Hier können Sie die Auswertungen der Geschwindigkeitsmessgeräte einsehen.
Diese sind an den Ortseinfahrten kommend von Flonheim, der Autobahn und Lonsheim montiert.
An der Messstelle Richtung Autobahn wurden im Kalenderjahr 2019 in der summe
- 1.071.497 abfahrende Fahrzeuge
- 1.237.525 ankommende Fahrzeuge
in der summe also 2.309.022 in einem Jahr gezählt
Das sind pro tag im durchschnitt 6323.
Mit Spitzenwerten von bis zu 370 Kfz pro stunde, also pro Minute 6 stück
Aber auch die Ortseinfahrt von Lonsheim aus ist nicht ohne.
- 299.955 abfahrende Fahrzeuge
- 276.691 ankommende Fahrzeuge
also pro tag 1.680 Kfz.
Unser Tor nach Flonheim topt alles!
- 1.360.457 abfahrende Fahrzeuge
- 1.170.952 ankommende Fahrzeuge
also pro tag ca. 6.900 Fahrzeuge
speed-bornheim-lonsheim-2019
speed-bornheim-mainz-2019
speed-bornheim-flonheim-2019
Dorferneuerung
Die Ortsgemeinde Bornheim und die Dorfplanerin Nathalie Franzen laden ein:
Einladung zum 1. Arbeitsgruppen-treffen am Dienstag, 26. Februar, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe. An diesem Abend sollen die in der Dorfkonferenz begonnenen Gespräche der Gruppen zu den Themen: Verkehr; Bauen und Wohnen; Natur, Energie, Grün + Nachhaltigkeit; Versorgung; Kinder + Jugend; Dorfgemeinschaft + Vereine; Freizeit + Tourismus. fortgesetzt und vertieft werden – wie müssen die Weichen gestellt werden, damit sich Bornheim positiv weiterentwickelt? Welche Projekte sind wichtig für den Ort? Es können auch zusätzliche Themenfelder angesprochen wer-den. Jeder kann noch an den AGs teilnehmen! Nehmen Sie teil, diskutieren Sie mit, denn: Dorferneuerung lebt vom Mitmachen!
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Mittwoch, dem 13. Februar 2019 um 19:30 Uhr, findet im Rathaus der Ortsgemeinde
Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG weiterlesen
Ergebnisse Dorfmoderation
Die Ergebnisse der Dorfkonferenz können unter folgendem Link abgerufen werden:
Badminton-Sparte des TuS Bornheim sucht neue Mitspieler/innen
Die Abteilung Badminton des TuS 1909 Bornheim e.V. trainiert jeden Dienstag von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe. Wir sind eine Freizeitsportgruppe für Jugendliche und Erwachsene.
Sie spielen gerne Badminton? Dann kommen Sie vorbei! Wir freuen uns, über neue Mitglieder – natürlich auch aus anderen Gemeinden! Weitere Informationen unter www.tus-1909-bornheim.de.
Neujahrsempfang 2019 GZO
Der Neujahrsempfang 2019 fand am 13.01.2019 im Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt.
Ortsbürgermeisterin Renate Steingass freute sich sehr, dass so viele Bornheimer Bürgerinnen und Bürger ihrer Einladung zum Neujahrsempfang gefolgt sind.
Im Namen des gesamten Gemeinderates wünschte sie allen Familien und Angehörigen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2019. Neujahrsempfang 2019 GZO weiterlesen
Einladung zur Dorfkonferenz
Die Ortsgemeinde Bornheim und die Dorfplanerin Nathalie Franzen laden ein:
Einladung zur Dorfkonferenz:
‘Bornheim in 2035′
am Sonntag, 20. Januar 2019,
14 Uhr, Gemeindezentrum Oswaldhöhe Einladung zur Dorfkonferenz weiterlesen
Einladung zum Neujahrsempfang
In diesem Jahr findet der traditionelle Neujahrempfang am Sonntag den 13. Januar 2019 um 11.00 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt.
Die Ortsgemeinde lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger von Bornheim recht herzlich eingeladen.
Der Gemeinderat und die Ortsbürgermeisterin freuen sich auf Ihr Kommen.
R.St.
Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 15. Mai 2018
Am 15. Mai 2018 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe die 37. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt.
Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 15. Mai 2018 weiterlesen
Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 22. August 2018
Am 22. August 2018 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt.
Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 22. August 2018 weiterlesen
Weihnachten steht vor der Tür!
Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer,
Weihnachten steht vor der Tür!
Überall begegnen wir Kerzen und Lichterglanz, geschmückten Adventsgestecken und Tannenbäumen, weihnachtlicher Musik und dem Duft nach Weihnachtsgebäck.
Und wer kann – und will – sich trotz Alltagsstress und Hektik diesem Lichterglanz oder den erwartungsfrohen Augen der Kinder schon entziehen…?
Mehr Sicherheit durch neue Geschwindigkeitsanzeige
Die Mainzer Landstraße als Durchfahrtstraße L 408 und die Bahnhofsstraße sind stark frequentierte Straßen, die besonders zur Rush Hour eine Gefährdung darstellen.
Mit der Installation neuer Geschwindigkeitsanzeigegeräte jeweils am Ortseingang wird der Verkehrsteilnehmer nun sehr deutlich über die aktuell gefahrene Geschwindigkeit informiert.
Diese wird farblich, textlich und mit Symbolen visualisiert, um somit den Verkehrsteilnehmer zur Anpassung seiner Geschwindigkeit an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit zu erinnern. Mehr Sicherheit durch neue Geschwindigkeitsanzeige weiterlesen
Stimmunsvolle Adventsfeier beim TuS 1909 Bornheim
Vorsitzende Heidi Thom freute sich, daß es dem Vorstand und Übungsleitern gelang , nach Unterbrechungen der letzten Jahre, wieder eine Feier auszurichten. Neben Kaffee und Kuchen hatte man für die Gäste ein kleines unterhaltsames Programm vorbereitet. Stimmunsvolle Adventsfeier beim TuS 1909 Bornheim weiterlesen
Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim stimmt auf Weihnachten ein
In diesem Jahr findet das Adventssingen der Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim am
Montag den 17. Dezember 18 um 19.00 Uhr vor dem Gemeindezentrum Oswaldhöhe
in Bornheim statt. Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim stimmt auf Weihnachten ein weiterlesen
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung
Sie werden hiermit zur 41. Sitzung des Ortsgemeinderates am
Dienstag den 11. Dezember 2018 um 19.30 Uhr
im GZO Bornheim eingeladen.
Tagesordnung:
Ruhepark Bornheim seiner Bestimmung übergeben
Unter zahlreicher Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wurde der neue Ruhepark am Totensonntag seiner Bestimmung übergeben.
Mit Vertretern der katholischen Kirche Frau Göttelmann und evangelischen Kirche Frau Horst – musikalisch begleitet vom KMV Weinheim und der Chorgemeinschaft Bornheim Lonsheim- wurde in feierlichem Rahmen die Einsegnung des Ruheparks vorgenommen.
Ruhepark Bornheim seiner Bestimmung übergeben weiterlesen
Toller Erfolg für den Kurzfilm „Die Glocke erzählt“
Beim Landesfilmfest Rheinland-Pfalz am 18.11.2018 in Nassau konnte der Kurzfilm „Die Glocke erzählt“ von Petra Morse einen weiteren tollen Erfolg erzielen. Die Kurzform (ohne Interviews) wurde mit einem 3. Preis ausgezeichnet.
Schon beim Festkommers und der Kurzfilm-Nacht in Bornheim war die positive Resonanz auf den Kurzfilm groß. Unter Mitwirkung von Sarah Braunecker, Hannah Ferdinand, Jana Höger, Lara Kramer, Mara Leßmann und Calvin Morse war der Kurzfilm als Kinder-Projekt für die 1250 Jahrfeier von Bornheim entstanden, um Jung und Alt die spannende Ortsgeschichte im Filmform näherzubringen. Die Arbeit hat sich gelohnt.
Petra Morse
Weihnachtsfeier
Hiermit laden wir alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein zur dies-
jährigen Weihnachtsfeier am Mittwoch 05.12. um 15.00 Uhr in den
Tagungsraum – GZO.
Neben Kaffee und Kuchen hat das Organisationsteam ein kurzweiliges
Programm für sie erstellt.
Das Team freut sich auf viele Besucher.
Heidi Thom (HT)
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet am Sonntag den 18. Nov. 2018 um 10.00 Uhr an der Aussegnungshalle Bornheim, unter Mitwirkung des KMV Cäcilia Flonheim sowie der Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim eine Gedenkfeier statt. Die Ortsgemeinde lädt die Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Teilnahme an dieser Gedenkstunde zu Ehren gefallener Soldaten und Kriegstoten herzlich ein.
R.St.
Ruhepark in Bornheim wird seiner Bestimmung übergeben
Am 25. Nov. 2018 um 10.30 Uhr wird der neue Ruhepark in einer kleinen Feierstunde, umrahmt vom KMV Weinheim und der Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim sowie Vertretern der evangelischen und katholischen Kirche, dem VG Bürgermeister Steffen Unger und der Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß, seiner Bestimmung übergeben. Ruhepark in Bornheim wird seiner Bestimmung übergeben weiterlesen
Gospelkonzert 2018 im GZO
Am 10.11.2018 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe das vom Förderverein Bornheim e.V. organisierte Jahreskonzert mit Gospel Light, unter der Leitung von Rainer Groß aus Armsheim statt.
Gospelkonzert 2018 im GZO weiterlesen
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung
Sie werden hiermit zur 40. Sitzung des Ortsgemeinderates am
Mittwoch den 07. November 2018 um 19.30 Uhr
im GZO Bornheim eingeladen. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung weiterlesen
Kurzfilm „Die Glocke erzählt“ beim Landesfilmfest 2018
Großer Erfolg für den Kurzfilm „Die Glocke erzählt“ von Petra Morse. Mit dem Film, der als Kinderprojekt zur 1250-Jahrfeier von Bornheim entstanden ist, hat sich Petra Morse mit einem 3. Platz beim Regionalwettbewerb für das Landesfilmfest qualifiziert. Die Kurzform (ohne Interviewteil) läuft dort am 18.11.2018 im Wettbewerb zum Bundesfilmfest. Das Landesfilmfest findet am 18. November 2018 im Kulturkeller des Günter-Leifheit-Kulturhauses, Obertal 9a, 56377 Nassau statt, Beginn: 10:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. (Mor)
Ortsgemeinde Bornheim stärkt mit neuem Logo Gemeinschaftssinn und Wiedererkennungswert
BORNHEIM – Mit diesem Andrang hatte sogar Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß nicht gerechnet. Aber für sie sind die 50 Bürger, die sich kurzfristig für das Pressefoto zusammengefunden haben und auf das neue Logo der Gemeinde anstoßen, der eindeutige Beleg, dass das Motiv genau die richtige Wahl war. „Die Menschen identifizieren sich damit, finden es schön und tragen es mit Stolz“, sagt Steingaß. Jetzt muss es nur noch in die weite Welt getragen werden. Damit zukünftig jeder beim Anblick des neuen Markenzeichens sofort weiß, mit welchem der sechs Bornheims in Deutschland er es zu tun hat. Ortsgemeinde Bornheim stärkt mit neuem Logo Gemeinschaftssinn und Wiedererkennungswert weiterlesen
Gospel-Light
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Förderverein Bornheim e.V. wurde unter anderem mit dem Ziel der Förderung kultureller Aktivitäten gegründet.
Nach den sehr erfolgreichen Konzerten der vergangenen zwei Jahre, ist es dem Förderverein erneut gelungen, ein tolles Ensemble für 2018 zu gewinnen.
Gospel-Light, der Gospelchor des Evangelischen Dekanats Alzey, unter der Leitung von Dekanatskantor Rainer Groß, wird zu unserem diesjährigen Jahreskonzert bei uns gastieren.
Samstag – 10. November 2018 – 19:00 Uhr
Bayerischer Abend
O` zapft is… so heißt es auch dieses Jahr wieder auf dem „Bayerischen Abend“ im
Bornheimer „Gemeindezentrum Oswaldhöhe“….
Am Freitag, 19.Oktober, ab 18.00 Uhr laden die Sänger/innen der Chorgemeinschaft
Bornheim-Lonsheim dazu herzlich ein. Bayerischer Abend weiterlesen
L 408 zwischen Anschlussstelle A 61/ L 408 und Bornheim wieder frei
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die L 408 zwischen der Anschlussstelle A 61/ L 408 und Bornheim ab Montagmorgen, 15. Oktober, 5.00 Uhr wieder ungehindert befahren werden kann. L 408 zwischen Anschlussstelle A 61/ L 408 und Bornheim wieder frei weiterlesen
Die Kleine Pause kommt …
vom 1.10-5.10.2018, jeweils von 10-16Uhr am Gemeindezentrum Oswald Höhe, Bornheim Die Kleine Pause kommt … weiterlesen
Seniorenausflug führte in den Schwarzwald
Der diesjährige Ausflug führte nach Wolfach in den Schwarzwald zur Besichtigung der letzten dort existierenden Glashütte mit Schmelze.
Bei herrlichem Spätsommerwetter starteten die Seniorinnen und Senioren um 08.30 Uhr vom GZO aus. Mit einem modernen geräumigen Reisebus führte die Fahrt über die A61 und A5 nach Süden. Ein Zwischenstopp wurde nach knapp 2 Stunden auf dem Rasthof Baden Baden eingelegt, wo mit den klassischen 3W, Weck Worscht Woi /Wasser eine erste Stärkung zu sich genommen wurde. Seniorenausflug führte in den Schwarzwald weiterlesen
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung
Sie werden hiermit zur 39. Sitzung des Ortsgemeinderates am
Dienstag den 11. September 2018 um 19.30 Uhr
im GZO Bornheim eingeladen.
Vorankündigung Vollsperrung der L 408 zwischen Anschlussstelle A 61/ L 408 und Bornheim in den Herbstferien
Neubau Mitfahrerparkplatz Bornheim beginnt
Der Landesbetrieb Mobilität Worms kündigt an, dass die Landesstraße (L) 408 zwischen der Anschlussstelle A 61/ L 408 und Bornheim während der Herbstferien in der Zeit von Montag, 01. Oktober, bis Sonntag,14. Oktober, wegen Bauarbeiten voll gesperrt wird. Vorankündigung Vollsperrung der L 408 zwischen Anschlussstelle A 61/ L 408 und Bornheim in den Herbstferien weiterlesen
Bottleparty uff de Gass
Zahlreiche Bornheimerinnen und Bornheimer ließen es sich nicht nehmen, bei der Premiere, der
“1. Bottleparty uff de Gass“ dabei zu sein, die im Rahmen der 1250 Jahrfeier durchgeführt wurde.
Die Idee dazu stammte von einem Ausschussmitglied des Gemeinderates und umgesetzt wurde diese von zwei Personen aus dem Team 12 50. Bottleparty uff de Gass weiterlesen
Sitzung des Gemeinderates
Am Mittwoch 22. August 2018 um 19.30 Uhr findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Bornheim eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Sitzung des Gemeinderates weiterlesen
Seniorenfahrt 2018
Am Mittwoch den 12.Sept. 2018 um 8.30 Uhr startet am Gemeindezentrum Oswaldhöhe unser diesjähriger Ausflug in den Schwarzwald. Seniorenfahrt 2018 weiterlesen
Bottleparty uff de Gass
Bottleparty uff de Gass
1250 Jahre Bornheim
am Samstag, den 11. August 2018
um 18:00 in der Neuen Straße
Erfolgreiche Meisterschaften
Bei den am vergangenen Wochenende in Heilbronn ausgetragenen Deutschen Juniorenmeisterschaften startete Pascal Zimmer vom TuS Bornheim überaus erfolgreich in seiner Spezialdisziplin – dem Hochsprung.
Nachdem er seine Saisonbestleistung um insgesamt 10cm auf überragende 2,12m steigern konnte, belegte er am Ende ganz überraschend den 4. Platz. Erfolgreiche Meisterschaften weiterlesen
Jubiläumsfeier 1250 Jahre Bornheim fand großen Zuspruch
Das Festwochenende mit seiner bunten Programmvielfalt fand bei den Bornheimer Bürgerinnen und Bürger, Freunden, Bekannten und Gästen großen Zuspruch.
Die vielen positiven Rückmeldungen bestätigen, dass sich die monatelangen Mühen gelohnt haben.
Ich glaube, nein ich bin mir sicher, dass dieses Jubiläumsfest die Dorfgemeinschaft gestärkt hat und so einen positiven Einfluss auf die Weiterentwicklung Bornheims nehmen wird.
Ein großes Lob gilt an dieser Stelle den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit großem Engagement und Herzblut dazu beigetragen haben dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis werden zu lassen. Jubiläumsfeier 1250 Jahre Bornheim fand großen Zuspruch weiterlesen
Pressemitteilungen 1250J Feier
Linkzusammenstellung und Texte der Pressemitteilungen zur 1250 Jahr Feier in Bornheim Pressemitteilungen 1250J Feier weiterlesen
Bilder zum historischen Festakt 1250J Bornheim
Fotoreportage des historischen Festaktes zur 1250 Jahre Bornheim am 15.Juni 2018 von Laura Brack
Musikfestival Rheinhessen
Liebe Freunde des Weins und der Musik,
wir werden nur noch ein paar Mal wach, dann naht der große Tag:
Am Sonntag, den 24. Juni um 19 Uhr wird das Duo Fragile im Weingut Dr. Scholl auftreten – im Rahmen des Musikfestival Rheinhessen. Musikfestival Rheinhessen weiterlesen
Bornheim beging 1250-jähriges Jubiläum mit historischem Festakt
Bornheim, 15.06.2018: Vor 1250 Jahren wurde Bornheim erstmals im Lorscher Codex erwähnt. Das war Anlass für die Gemeinde, neben vielen über das gesamte Jahr verteilten Aktivitäten, am Wochenende vom 15.06. – 18.06.2018 ein ganz besonderes Fest zu veranstalten. Über vier Tage hinweg wurden viele unterschiedliche und interessante Programmpunkte für Groß und Klein dargeboten. Den Auftakt bildete der „Historische Festakt“ im Gemeindezentrum Oswaldhöhe. Hier kamen die Bornheimer Bürgerinnen und Bürger zusammen, um in einem festlichen Rahmen ihr großes Dorf-Jubiläum gebührend zu feiern. Das Gemeindezentrum hatte sich herausgeputzt und bot mit viel Blumenschmuck und Arrangements eine schöne Bühne für die Jubiläums-Veranstaltung. Bereits auf dem Vorplatz herrschte eine einladende Atmosphäre mit Sonnenschirmen und schön dekorierten Stehtischen, richtiges Rheinhessen-Feeling. Das setzte sich im Inneren fort mit der schönen Dekoration von Eingang und Bühne. Bornheim beging 1250-jähriges Jubiläum mit historischem Festakt weiterlesen
1250 Jahre Bornheim
- Juni 2018, Beginn um 11.00 Uhr
Am Sonntag wird der Festtag mit einem Ökumenischen Gottesdienst eröffnet. Während und nach dem anschließenden Mittagstisch, mit Bornheimer Schnitzel, werden die Besucher von der Dixiland-Kapelle All That Jazz unterhalten und können kräftig mitswingen.
Kaffee und leckeren Kuchen der Bornheimer Landfrauen, ein Malwettbewerb für die Kinder, eine Showtanzvorführung der Tanzgruppe Destination sowie ein geführter historische Ortsrundgang bieten reichliche Abwechslung. Darüber hinaus wird ein Filmrückblick von Arno Wenath über die letzten 40-60 Jahre so manchen älteren Besucher an die schönen Erlebnisse der Vergangenheit erinnern.
Die Fußballfans werden durch Public Viewing bestens versorgt.
Für das leibliche Wohl wird ab 16.30 Uhr leckerer Flammkuchen aus dem Holzkohlenofen angeboten.
Zum Ausklang des Tages findet dann am Abend in der ev. Kirche ein Orgelkonzert statt. 1250 Jahre Bornheim weiterlesen
Gemeindestunde fällt aus
Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer,
aufgrund der Vorbereitungsaktivitäten anlässlich unserer 1250 Jahrfeier, fällt die Gemeindestunde am Donnerstag den 14. Juni 2018 leider aus.
Ich hoffe auf Ihr Verständnis.
Renate Steingaß
Ortsbürgermeisterin
Historischer Ortsrundgang unter großer Bürgerbeteiligung eröffnet
Vor rund 2 Jahren als Idee geboren, wurde am Sonntag den 27. Mai 2018 unter großer Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger Bornheims der historische Ortsrundgang eröffnet.
Bei herzlichem Vorsommerwetter startete um 14.00 Uhr der Rundgang vom Gemeindezentrum Oswaldhöhe aus, welcher auch der offizielle Startpunkt ist. Historischer Ortsrundgang unter großer Bürgerbeteiligung eröffnet weiterlesen
Eröffnung des historischen Ortsrundgangs in Bornheim
Am 27. Mai 2018 um 14.00 Uhr wird vor dem Gemeindezentrum (GZO) die Beschilderung des historischen Ortsrundgangs von Bornheim eingeweiht.
Mit einem anschließenden geführten Rundgang durch Sebastian Kreisel werden die insgesamt 20 Stationen vorgestellt und durch Erläuterungen ergänzt. Eröffnung des historischen Ortsrundgangs in Bornheim weiterlesen
Sitzung des Gemeinderates
Am Mittwoch 16. Mai 2018 um 19.30 Uhr findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Bornheim eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Sitzung des Gemeinderates weiterlesen
Maifeuer mit rekordverdächtiger Beteiligung
In diesem Jahr fand das Maifeuer auf der Oswaldhöhe einen sehr großen Zuspruch.
Bereits am Sonntag kamen zum Holz sammeln erfreulicherweise über 40 Kinder und Erwachsene, so viele wie seit Jahren nicht mehr. Maifeuer mit rekordverdächtiger Beteiligung weiterlesen
Kurzbeschreibung – Kurzfilm
Bornheim wird 1250 Jahre. Die Mädels vom Filmprojekt überlegen: Wer könnte uns etwas zur Geschichte Bornheims erzählen? Natürlich die älteste Einwohnerin Bornheims! Die Mädels machen sich auf zur Glocke. Diese öffnet ihre ganz persönliche Schatzkiste der Erinnerungen – auf den ersten Blick ein munteres Durcheinander. Doch lasst euch überraschen! Kurzbeschreibung – Kurzfilm weiterlesen
Treffen Team 12 50
Am Dienstag den 08. Mai 2018 um 20.00 Uhr findet unser nächstes Vorbereitungstreffen anlässlich unserer 1250 Jahrfeier im Tagungsraum des GZO statt.
Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen, welche aktiv bei den Vorbereitungen mitarbeiten wollen. R.St.
Saisoneröffnung Hiwweltour Aulheimer Tal.
Am 28. und 29. April findet anlässlich der Saisoneröffnung der Hiwweltour „Aulheimer Tal“ ein Weinforum der Bornheimer Winzer am Kuckucksturm statt. Saisoneröffnung Hiwweltour Aulheimer Tal. weiterlesen
Holzsammelaktion
Auch in diesem Jahr findet am Sonntag den 29. April 2018
um 10.30 Uhr wieder das zur Tradition gewordene Holz sammeln, für das am 30. April geplante Maifeuer statt. Dazu sind alle Kinder mit ihren Eltern ganz herzlich eingeladen.
Über eine rege Beteiligung würde sich der Förderverein Bornheim und die Ortsgemeinde sehr freuen.
R.St.
TuS 1909 Bornheim e.V. aus der Leichtathletikabteilung
Der 22 jährige Leichtathlet Pascal Zimmer – Aushängeschild des TuS Bornheim – konnte auch in 2017/18 wieder einige Erfolge feiern. TuS 1909 Bornheim e.V. aus der Leichtathletikabteilung weiterlesen
Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 21. März 2018
Am 21. März 2018 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe die 35. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes, die Nachwahl der von Mitgliedern der Ausschüsse, die Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2018, die Beratung über die Nutzung und den Einsatz des neuen Logos, sowie der Einbau von Bodenhülsen für Sonnenschirme auf dem Parkplatz des GZO.
Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 21. März 2018 weiterlesen