Sie werden hiermit zur 33. Sitzung des Ortsgemeinderates am
Montag 15. Januar 2017 um 19.00 Uhr
im GZO Bornheim eingeladen. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung weiterlesen
Sie werden hiermit zur 33. Sitzung des Ortsgemeinderates am
im GZO Bornheim eingeladen. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung weiterlesen
Ortsbürgermeisterin Renate Steingass freute sich sehr, dass so viele Bornheimer Bürgerinnen und Bürger ihrer Einladung zum Neujahrsempfang gefolgt sind.
Im Namen des gesamten Gemeinderates wünschte sie allen Familien und Angehörigen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2018.
Als Ehrengäste waren anwesend stellvertretend für die VG Alzey-Land, Hans Jürgen Fischer und der Ortsbürgermeister von Erbes-Büdesheim Dr. Karl Heinz Tovar, sowie Herr Rüdiger Dittewig, welcher bei der Erstellung der Bornheimer Festschrift und deren Druck tatkräftig unterstützte.
Am Sonntag den 7. Januar 2018 um 11.00 Uhr findet der traditionelle Neujahrempfang im Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt.
Die Ortsgemeinde lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger von Bornheim recht herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen.
R.St.
Am Sonntag den 17. Dezember fand das vom Förderverein Bornheim e.V. organisierte diesjährige Weihnachtskonzert, mit dem Instrumentalensembles CHANTAL, in Bornheim vor ausverkauften Reihen statt. Das fantastische Konzert konnte alle Altersgruppen mit ihren klassischen und auch modernen Titeln begeistern.
Impressionen des Weihnachtskonzertes mit Chantal weiterlesen
Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer,
in ein paar Tagen ist Weihnachten. Eigentlich eine Zeit um etwas zur Ruhe zu kommen, im Kreis der Familie zu feiern, Verwandte und Freunde zu besuchen.
Die Zeiten sind aber heute anders als vor 20, 30 oder 50 Jahren, sie sind schnelllebiger geworden.
SMS, Mails, Facebook und Twitter – verschickt um den gesamten Erdball – ersetzen viele liebgewonnenen Traditionen.
Am Donnerstag den 28. Dez. 2017 und 04. Jan. 2018 findet keine Gemeindestunde statt.
Renate Steingaß
Ortsbürgermeisterin
1250 Jahre Bornheim
für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren
max. 12 Teilnehmer(innen)
Anmeldeschluss: 12.01.2018
Als Vorbote für unser im Jahr 2018 stattfindendes Jubiläum hat die Ortsgemeinde auf Initiative und Umsetzung durch Paul Schulz einen Kalender mit Motiven aus dem vergangenen Jahrhundert herausgebracht.
Damit wollen wir den Bürgern die Möglichkeit geben sich an vergangene Epochen zu erinnern. Jubiläumskalender 1250 Jahre Bornheim sind da weiterlesen
Auch in diesem Jahr hatten Alice Baldauf und Margit Koehler, die Gestaltung der Senioren-Weihnachtsfeier übernommen und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Gelungene Weihnachtsfeier für die Bornheimer Senioren weiterlesen
Mit sehr viel Fachkompetenz haben Detlef Krause und
Heinz Müller unter Berücksichtigung der unterschiedlichsten Anforderungen die neue LED Beleuchtung für das Gemeindezentrum Oswaldhöhe ausgewählt. GZO erstrahlt im LED Glanz weiterlesen
Weihnachtskonzert des Instrumentalensemble CHANTAL in Bornheim weiterlesen
Das Projekt Ruhewald schreitet weiter voran, am 22.November wurden alle Bäume eingepflanzt. Projekt Ruhewald weiterlesen
Sie werden hiermit zur 31. Sitzung des Ortsgemeinderates am
im GZO Bornheim eingeladen. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung weiterlesen
Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet am Sonntag, 19. November, um 10 Uhr an der Aussegnungshalle Bornheim, unter Mitwirkung des KMV Cäcilia Flonheim sowie der Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim eine Gedenkfeier statt. Die Ortsgemeinde lädt die Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Teilnahme an dieser Gedenkstunde zu Ehren gefallener Soldaten und Kriegstoten herzlich ein.
O` zapft is… so heißt es auch dieses Jahr wieder auf dem „Bayerischen Abend“ im
Bornheimer „Gemeindezentrum Oswaldhöhe“….
Sie werden hiermit zur 29. Sitzung des Ortsgemeinderates am
Mittwoch 04. Oktober 2017 um 19.30 Uhr
im GZO Bornheim eingeladen.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil:
6.Vorkaufsrecht 7. Bauanträge
Öffentlicher Teil
8. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
Mit freundlichen Grüßen
Renate Steingaß
Die Ortsbürgermeisterin Renate Steingass, hat zusammen mit ihrem Ehemann den ersten Baum, eine Trauerweide auf der am letzten Wochenende von fleißigen Helfern vorbereiteten Fläche eingepflanzt. Projekt Ruhewald in Bornheim, der erste Baum ist gepflanzt weiterlesen
In der Ortsgemeinde Bornheim wird ein Teil der alten Straßenbeleuchtung auf moderne LEDBeleuchtung umgerüstet. Angesichts steigender Stromkosten wurden Alternativen gesucht,
um auch in der Beleuchtungstechnik die Kosten zu sparen. Hierzu bietet sich die Umrüstung auf moderne LED-Leuchtmittel an. Der Stromverbrauch lässt sich um ein Vielfaches reduzieren. Des Weiteren entfällt gegenüber anderen Leuchtmittel die Anlaufzeit bis zur endgültigen Erreichung der Lichtleistung. LED-Leuchtmittel leuchten sofort, die Lebensdauer ist um ein Vielfaches höher als bei anderen Leuchtmitteln und sie enthalten kein giftiges Quecksilber.
Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Ortsgemeinde Bornheim auf LED weiterlesen
Mit dem Beschluss des Gemeinderates wurden jetzt die ersten sichtbaren Aktivtäten zur alternativen Bestattungsform durchgeführt. Die Ortsgemeinde Bornheim schafft damit die Voraussetzung für die sich wandelnde Bestattungskultur, weg vom konventionellem Grab und Urnenwand, hin zur einfachen Erdbestattung unter Bäumen.
Diesem Ziel sind wir ein großes Stück näher gekommen.
Der diesjährige Gemeindeausflug führte in den Odenwald, welcher im Herzen des UNESCO Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald liegt. Bornheimer Senioren auf Süßer Spur im Odenwald weiterlesen
Wieder einmal wurden zwei wunderbare Feste, in Lonsheim und Flonheim, überschattet von Vandalismus.
So wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem Radweg zwischen Lonsheim und Bornheim, die Ruhebank aus der Verankerung gerissen, mit einem Stein ein Lichtmast beschädigt, an der Ortsausfahrt Bornheim in Richtung Flonheim, die Leitschilder auf der Verkehrsinsel umgeknickt sowie die Straßenbegrenzungsposten herausgerissen. Vandalismusschäden in Bornheim weiterlesen
In feierlichem Rahmen mit vielen Ehrengästen wurde am 19. August in Ingelheim fünf neue Prädikatswanderwege offiziell vorgestellt.
Deutschlands größtes Weinanbaugebiet wird für Wanderer noch attraktiver: Die neuen „Hiwweltouren“ erschließen Rheinhessen für Wanderer. Mit den zusätzlichen Wegen wächst das zertifizierte Prädikatsrundwandernetz, darunter auch die ca. 14 Kilometer lange Hiwweltour Aulheimer Tal, welche auch durch unsere Gemarkung führt. Neuer Premium Wanderweg auch in Bornheim weiterlesen
Das nächste Vorbereitungstreffen zur 1250 Jahrfeier Bornheim findet
am Dienstag den 05. Sept. 17 um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt. Treffen des Teams 12 50 weiterlesen
Wie inzwischen hinreichend bekannt hat unsere Showtanzgruppe „ Destination“ mit ihrem Trainerteam Jennifer Büchler und Jeannette Groh in OSLO bei den „Gym for life World Challenge““ mit ihrem Amazonentanz in ihrer Kategorie eine „Silbermedaille“
errungen.
Auch ein weiterer Spitzensportler unseres Vereins, Leichtathlet Pascal Zimmer konnte aktuell in Ingolstadt erstmals bei den Junioren im Hochsprung mit 2,02 m den „ Süddeutschen
Meister-Titel“ mit nach Hause nehmen. EINLADUNG ZUR SIEGERFEIER weiterlesen
Sie werden hiermit zur 28. Sitzung des Ortsgemeinderates am
Dienstag 22. August um 19.30 Uhr im GZO Bornheim eingeladen.
Nachdem Pascal Zimmer im Juni 2017 in Trier seinen Titel „Rheinland-Pfalz Meister“
in der Männerklasse erfolgreich verteidigen konnte, gelang ihm am letzten Wochenende eine weitere Steigerung. Pascal Zimmer „Süddeutscher Meister“ im Hochsprung weiterlesen
Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer,
der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. Juni 2017 entschieden, einen Dorfentwicklungsplan in Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro erstellen zu lassen. Dorfentwicklungsplan weiterlesen
Nun ist es bald soweit, die Vorbereitungen und das Training laufen auf Hochtouren, denn vom
findet in Oslo die World Gym for life Challenge, die Weltmeisterschaft des Internationalen Turnverbandes FIG statt und unsere Mädels sind dabei.
Krabbelgruppenkinder freuen sich auf Spielgefährten
„Seit dem 05.07. bietet Bornheim eine Krabbelgruppe für die Kleinsten an. Immer Mittwochs von 10.00 – 11.30 Uhr sind in der Gemeindehalle Mütter, Väter und deren Kinder von 0 – 2 Jahren herzlich Willkommen. Kommt doch einfach vorbei, wir freuen uns über jeden neuen Spielgefährten.“
Lisa Pleyer
Die Rezeptsucherin Susanne Nett schaute auf der Suche nach einer rheinhessischen Spezialität in Bornheim bei Irmtraud Göttelmann vorbei. Die SWR4 Rezeptsucherin zu Gast in Bornheim weiterlesen
Am 20. Juni 2017 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt. Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 20. Juni 2017 weiterlesen
In der Ortsgemeinde Bornheim wird ein Teil der alten Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Beleuchtung umgerüstet. Nationale Klimaschutzinitiative – Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Ortsgemeinde Bornheim auf LED weiterlesen
Vom 17. -19.Juni steht die Gemeinde Bornheim ganz im Zeichen der „Kerb“, die in diesem Jahr vom TuS 1909 Bornheim e.V. ausgerichtet wird. Wie in jedem Jahr werden Musik, Tanz, gutes Essen und Trinken sowie gute Laune die Kerbetage prägen.
Allen Besuchern wünschen wir entspannende Tage bei guter Unterhaltung und einem guten Tropfen Bornheimer Wein. Herzlich willkommen zur Kerb weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
werte Besucher, liebe Kerbefreunde,
in diesem Jahr wird unsere traditionelle Kerb vom Turn- und Sportverein 1909 Bornheim e.V. ausgerichtet.
Dazu lade ich Sie auch im Namen des Vorstandes des TuS 1909 Bornheim aufs Herzlichste ein.
Bornheimer Kerb Samstag 17. bis Montag 19. Juni 2017 weiterlesen
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, in direkter Umgebung die Welt der sommerlichen Wildkräuter zu entdecken. Tauchen Sie mit uns ein in alte Geschichten und neue Kräutertrends Sommerweine-Sonnenwende magische und nützliche Kräuter entdecken weiterlesen
Seit 3 Jahren engagiert sich der Förderverein Bornheim e.V. verstärkt für die Verschönerung des Ortsbildes. Seit 2015 wurden von uns insgesamt 31 Kletterosen neu gepflanzt sowie die Bepflanzung und Pflege der zahlreich vorhandenen Blumenkübel übernommen. Förderverein Bornheim e.V – Verschönerung des Ortsbildes weiterlesen
Das nächste Vorbereitungstreffen zur 1250 Jahrfeier Bornheim findet am 06. Juni 17 um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt.
Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger die aktiv bei den Vorbereitungen mitwirken möchten sind herzlich eingeladen.
R.St.
Am 05.05.2017 war das erste große Stück geschafft. Der Neubau des Kindergartens der Evang. Kirchengemeinde Bornheim feierte Richtfest.
Am Freitag, dem 26.05.2017, bietet die FFW Bornheim von 10:00-17:00 Uhr einen kostenlosen Workshop inkl. Mittagessen für Kinder im Alter von 7-12 Jahren an. Thema des Workshops: Strom – und wenn das Licht ausgeht? Kinder-Workshop der FFW Bornheim weiterlesen
Dank dem agilen Rentnerteam kann der Kuckucksturm nahe der Oswaldhöhe wieder sicher bestiegen werden, um so die schöne Aussicht auf Rheinhessen genießen zu können. Im Kuckucksturm geht’s wieder aufwärts weiterlesen
Am 26. April 2017 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe die 26. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt.
Auf der Tagesordnung stand die Neufassung der Wegesatzung der Ortsgemeinde Bornheim. Im nichtöffentlichen Teil wurde zudem die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der VG Alzey-Land, Teilbereich Siedlungsentwicklung, diskutiert und beschlossen. Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 26. April 2017 weiterlesen
Am 26. April 2017 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe die 26. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt.
Auf der Tagesordnung stand die Neufassung der Wegesatzung der Ortsgemeinde Bornheim. Im nichtöffentlichen Teil wurde zudem die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der VG Alzey-Land, Teilbereich Siedlungsentwicklung, diskutiert und beschlossen.
Neufassung der Wegesatzung
Die alte Satzung der Ortsgemeinde Bornheim datiert vom 12.01.2000. Die Mustersatzung für die Erhebung von Feldwegebeiträgen wurde durch den Gemeinde- und Städtebund überarbeitet und angepasst. Die Satzung wurde bereits gerichtlich überprüft und gab keinen Grund zur Beanstandung.
Die Verbandsgemeinde regt nunmehr eine Neufassung der Wegebeitragssatzung an, damit möglichst alle Wegebeiträge der Ortsgemeinden auf gleicher rechtlicher Basis erhoben werden. Dies ermöglicht insbesondere eine leichtere rechtliche Umsetzung durch die Verwaltung der Verbandsgemeinde.
Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen für Feld-, Weinbergs- und Waldwege gem. dem vorliegenden Muster.
Am 30.April fand das jährliche Maifeuer der Ortsgemeinde Bornheim auf der Oswaldhöhe bei frühsommerlichem Wetter statt.
Mehr als 150 Besucher, mit einer großen Anzahl Kindern aus Bornheim und den Nachbargemeinden, belegen den Stellenwert von Tradition und gemeinsamen Erleben.
Maifeuer – eine langjährige Bornheimer Tradition weiterlesen
Zweck des Vereins ist die Förderung der Landschaftspflege in und um Bornheim, sowie die Förderung von kulturellen Aktivitäten, damit unser Dorf und das dörfliche Leben auch in Zukunft attraktiv und lebenswert bleiben. Aktivitäten des Fördervereins Bornheim e.V. weiterlesen
Zum wiederholten Male hat ein rücksichtsloser Autofahrer einen Blumenkübel in Bornheim beschädigt. Dieses Mal wurde der Kübel an der Straße am Friedhof beschädigt. Ebenso wurden in verschiedenen Straße Schilder umgefahren und beschädigt. Die Fahrzeugführer haben sich jeweils von der Unfallstelle entfernt und übrig bleibt der Schaden für die Gemeinde.
Gibt es Beobachtungen oder sachdienliche Hinweise aus der Nachbarschaft? Bitte an die Ortsgemeinde weiterleiten. D.St.
Nach 43 Jahren, darunter 8 Jahre als Jugendwart, nahm Elmar Kayser am Freitag auf der Jahreshauptversammlung der FFW Bornheim seinen Abschied aus dem aktiven Dienst als Feuerwehrmann. 43 Jahre im Dienste der Gesellschaft zur Gefahrenabwehr zum Wohle seiner Mitmenschen. Bei der Entpflichtung bedankten sich der 1. Beigeordnete der VG Alzey-Land Fischer, der stellv. VG-Wehrleiter Burkhardt, Ortsbürgermeisterin Steingaß und Fördervereinsvorsitzender P. Schulz für diesen unermüdlichen Einsatz mit unzähligen Übungs-, Arbeits- und Notfalleinsätzen neben Beruf und Familie. Bericht zur Jahreshauptversammlung der FFW Bornheim weiterlesen
Mitgliederversammlung
vom 21.03.2017
im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Bornheim Sitzungsprotokoll Förderverein Bornheim e.V. weiterlesen
Überraschender Rücktritt an Führungsspitze
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Markus Schmitt
verlas Schriftführerin Heidi Thom das Protokoll der Generalver-
sammlung von 2016. Im Geschäftsbericht des Vorsitzenden stand
u.a. die Fahrt der Showtanzgruppe „Destination“ zur Weltmeisterschaft
nach Oslo im Fokus. Viele Erfolge konnte die 20 aktiven Tänzerinnen im Alter 14 -19 Jahre mit ihren Trainerinnen Kathleen Harnisch, Jennifer Büchler u. Jeanette Groh erzielen. Die Gruppe konnte sich zum ersten Mal beim Bundesfinale „Rendezvous der Besten“ qualifizieren und landeten somit unter den 15 besten Showgruppen Deutschlands. Mit dieser Platzierung haben sie eine Nominierung für die „Gym for life World Challenge 2017“ erreicht.
Am 25. Oktober 2016 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe die 22. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Anpassung der Geschäftsordnung des Gemeinderates an die gesetzlichen Änderungen, Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand und die Ausübung des Wahlrechts nach § 27 Abs. 22 UstG, sowie der Beschluss über die Neuanschaffung einer Spülmaschine für das Gemeindezentrum.
Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 25. Oktober 2016 weiterlesen
Am Mittwoch den 05. April 2017 um 19.30 Uhr findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Bornheim eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.
Das nächste Vorbereitungstreffen zu 1250 Jahre Bornheim findet
am 04. April 17 um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt.
Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger die aktiv bei den Vorbereitungen mitarbeiten wollen sind herzlich eingeladen.
R.St.
Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
sie werden hiermit recht herzlich zur Mitgliederversammlung des Förderverein Bornheim e.V.
am Dienstag, den 21.03.2017 um 19:30 Uhr ins Gemeindezentrum Oswaldhöhe – Bornheim eingeladen.
Mitgliederversammlung des Förderverein Bornheim e.V. weiterlesen
Im Rahmen der Vorbereitungen für die 1250 Jahresfeier von Bornheim sind wir auf der Suche nach alten Seifenkisten, mit denen die Kinder früher einmal die Straßen runtergefahren sind. Wer noch ein altes Fundstück in Scheune oder Keller lagert, möge sich bitte bei der Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß melden. Auch Fotos von früheren Seifenkistenrennen sind willkommen. D.St.
Am 08. Februar 2017 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe die 24. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt. Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 08. Februar 2017 weiterlesen
Das nächste Vorbereitungstreffen zu 1250 Jahre Bornheim findet
am 07. März 17 um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt. Treffen des Teams 12 50 weiterlesen
Am Mittwoch, den 01 März 2017 um 19.30 Uhr findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe , Bahnhofstraße 17, 55237 Bornheim, eine öffentliche Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Bornheim statt.
Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde weiterlesen
Am 08. Februar 2017 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe die 24. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem Informationen zur 1250 Jahr Feier im kommenden Jahr, die Beratung über die Durchführung des Maifeuers, das weitere Vorgehen in Bezug auf die Ortschronik, sowie die Beratung über die Gestaltung des Schildes für die neu gestaltete Grünfläche am Mörsweg..
Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 08. Februar 2017 weiterlesen
Nach der Begrüßung der Bürgerinnen und Bürger sowie Gästen, konnte die Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß erstmalig beim Neujahrsempfang die Sternsinger willkommen heißen. In diesem Jahr waren sie für den Klimawandel und ihre Folgen unterwegs. Neujahrsempfang in Bornheim weiterlesen