Archiv der Kategorie: Archiviert

Gemeindeausflug am 11. Sept. 2019

In diesem Jahr führt uns der Gemeindeausflug in die Rhein/Main Metropole Frankfurt. Abfahrt ist am Mittwoch
den 11. Sept. 2019 um 9.00 Uhr am Gemeindezentrum Oswaldhöhe.

Bei einer Stadtrundfahrt und einem Gang in die „Neue Frankfurter Altstadt“ erleben wir spannende Einblicke in die Geschichte, um so die Bankenstadt einmal anders kennenzulernen. Eine Rast in Frankfurt – Sachsenhausen bei einem Gläschen Apfelwein und klassischen Frankfurter Gerichten darf natürlich nicht fehlen.
Lassen sie sich diesen interessanten Tagesausflug nicht entgehen.
Um entsprechend planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 17. August 2019 bei Margit Koehler, Tel. 1502 oder Tel. 9629841 und während der Gemeindestunde.

TuS 1909 Bornheim sagt Danke

Eine erfolgreiche 3-tägige Kerb ging zu Ende. Hatte der Wettergott doch großes Einsehen mit den Organisatoren und seinen Gästen und schickte bestes „Kerbewetter“.

Den Auftakt bildete der Samstag abend mit der Partyband „Da Capo“ , die den Besuchern mit fetziger Musik einheizten. Der schöne bunte GZO – Vorplatz umrahmt von Schaustellerbuden lud bis  in die späte Nacht zum Verweilen ein. TuS 1909 Bornheim sagt Danke weiterlesen

Fotowettbewerb

„Bornheimer Impressionen“

Bei den Treffen der Arbeitsgruppen im Rahmen der Dorfmoderation geht es um die weitere Dorfentwicklung, dazu gehören auch Themen wie Ortsdurchgrünung, dorftypische Gestaltung, Dorfökologie und Freiflächengestaltung. Damit diese Themen stärker im Ort diskutiert werden, führt die Gemeinde nun einen Fotowettbewerb durch, an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen können.

Fotowettbewerb weiterlesen

Bericht zum Tag der Offenen Tür – FFW Bornheim

Bei fast 30 Grad sorgten viele fleißige Hände von Aktiven und Fördervereinsmitgliedern beim Tag der Offenen Tür der Feuerwehr Bornheim am Sonntag für ein abwechslungsreiches Programm und beste Verpflegung.

Die DRK-Rettungshundestaffel gab mit zwei Schauübung am Vor- und Nachmittag spannende Einblicke in die rein ehrenamtliche Arbeit mit ihren Rettungshunden. Mit von der Partie auch dieses Jahr Hund Yuma, für den der Förderverein der FFW Bornheim vor einigen Jahren die Patenschaft übernommen hat. Trotz heißer Temperaturen waren die Hunde mit vollem Eifer bei der Sache und wurden mit Leckerlis und großen Wasserkübeln zur Abkühlung belohnt. Bericht zum Tag der Offenen Tür – FFW Bornheim weiterlesen

Mitgliederversammlung gut frequentiert TuS 1909 Bornheim e.V.

Die 1. Vorsitzende Heidi Thom begrüßt die Anwesenden und gedenkt der verstorbenen Mitglieder.

Nachfolgend verliest Celine Eiden, stellvertretend für die Schriftführerin Anja Eiden, das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung.

Die 1. Vorsitzende, Heidi Thom trägt einen detaillierten Geschäftsbericht vor.

H.Thom freut sich über eine stetig wachsende Mitgliederzahl. Sie führt dies auf die Vielfältigkeit der angebotenen Sportarten zurück und dankt den ehrenamtlichen Trainern/Innen und Übungsleitern/Innen, für ihr Engagement. Mitgliederversammlung gut frequentiert TuS 1909 Bornheim e.V. weiterlesen

Dorferneuerung Bornheim

Einladung an alle Kinder
von 6 bis 12 Jahre
zur Spürnasenaktion am Samstag, 13.04.2019
Treffpunkt: 16:00 Uhr
Gemeindezentrum Oswaldhöhe
Ihr dürft auch gerne eure Eltern mitbringen!
Wo spielt Ihr gerne in Bornheim? Und wo gefällt
es euch im Ort überhaupt nicht? Wo kann man
noch was verbessern? Das wollen wir gemeinsam
herausfinden!
Mit Hilfe der Dorferneuerung wollen wir Eure
Ideen, soweit möglich, auch bald umsetzen.

Einladung zum Info-Abend „Dorfläden als Bürgerprojekte“

am 10. April um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe in Bornheim.
Referent ist Wolfgang Gröll, ein bundesweit tätiger Dorfladenberater. Er wird über die aktuellen Möglichkeiten und
Anforderungen von Dorfläden
berichten und auf Fragen der
Wirtschaftlichkeit eingehen. Wichtige Eigenschaften sind
heute
Regionalität und Einkaufserlebnis, so dass Dorfläden
sich auch einen
Wettbewerbsvorteil gegenüber Discountern
verschaffen können.
Einladung zum Info-Abend „Dorfläden als Bürgerprojekte“ weiterlesen

Dorferneuerung

Die Ortsgemeinde Bornheim und die Dorfplanerin Nathalie Franzen laden ein:

Einladung zum 1. Arbeitsgruppen-treffen am Dienstag, 26. Februar, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe. An diesem Abend sollen die in der Dorfkonferenz begonnenen Gespräche der Gruppen zu den Themen: Verkehr; Bauen und Wohnen; Natur, Energie, Grün + Nachhaltigkeit; Versorgung; Kinder + Jugend; Dorfgemeinschaft + Vereine; Freizeit + Tourismus. fortgesetzt und vertieft werden – wie müssen die Weichen gestellt werden, damit sich Bornheim positiv weiterentwickelt? Welche Projekte sind wichtig für den Ort? Es können auch zusätzliche Themenfelder angesprochen wer-den. Jeder kann noch an den AGs teilnehmen! Nehmen Sie teil, diskutieren Sie mit, denn: Dorferneuerung lebt vom Mitmachen!

Badminton-Sparte des TuS Bornheim sucht neue Mitspieler/innen

Die Abteilung Badminton des TuS 1909 Bornheim e.V. trainiert jeden Dienstag von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe. Wir sind eine Freizeitsportgruppe für Jugendliche und Erwachsene.

Sie spielen gerne Badminton? Dann kommen Sie vorbei! Wir freuen uns, über neue Mitglieder – natürlich auch aus anderen Gemeinden! Weitere Informationen unter www.tus-1909-bornheim.de.

Einladung zum Neujahrsempfang

In diesem Jahr findet der traditionelle Neujahrempfang am Sonntag den 13. Januar 2019 um 11.00 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt.

Die Ortsgemeinde lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger von Bornheim recht herzlich eingeladen.

Der Gemeinderat und die Ortsbürgermeisterin freuen sich auf Ihr Kommen.

R.St.

Mehr Sicherheit durch neue Geschwindigkeitsanzeige

Die Mainzer Landstraße als Durchfahrtstraße L 408 und die Bahnhofsstraße sind stark frequentierte Straßen, die besonders zur Rush Hour eine Gefährdung darstellen.
Mit der Installation neuer Geschwindigkeitsanzeigegeräte jeweils am Ortseingang wird der Verkehrsteilnehmer nun sehr deutlich über die aktuell gefahrene Geschwindigkeit informiert.
Diese wird farblich, textlich und mit Symbolen visualisiert, um somit den Verkehrsteilnehmer zur Anpassung seiner Geschwindigkeit an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit zu erinnern. Mehr Sicherheit durch neue Geschwindigkeitsanzeige weiterlesen

Ruhepark Bornheim seiner Bestimmung übergeben

Unter zahlreicher Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wurde der neue Ruhepark am Totensonntag seiner Bestimmung übergeben.
Mit Vertretern der katholischen Kirche Frau Göttelmann und evangelischen Kirche Frau Horst  – musikalisch begleitet vom KMV Weinheim und der Chorgemeinschaft Bornheim Lonsheim-  wurde in feierlichem Rahmen die Einsegnung des Ruheparks vorgenommen.
Ruhepark Bornheim seiner Bestimmung übergeben weiterlesen

Toller Erfolg für den Kurzfilm „Die Glocke erzählt“

Beim Landesfilmfest Rheinland-Pfalz am 18.11.2018 in Nassau konnte der Kurzfilm „Die Glocke erzählt“ von Petra Morse einen weiteren tollen Erfolg erzielen. Die Kurzform (ohne Interviews) wurde mit einem 3. Preis ausgezeichnet.

Schon beim Festkommers und der Kurzfilm-Nacht in Bornheim war die positive Resonanz auf den Kurzfilm groß. Unter Mitwirkung von Sarah Braunecker, Hannah Ferdinand, Jana Höger, Lara Kramer, Mara Leßmann und Calvin Morse war der Kurzfilm als Kinder-Projekt für die 1250 Jahrfeier von Bornheim entstanden, um Jung und Alt die spannende Ortsgeschichte im Filmform näherzubringen. Die Arbeit hat sich gelohnt.

Petra Morse

Weihnachtsfeier

Hiermit laden wir alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein zur dies-

jährigen Weihnachtsfeier am Mittwoch 05.12. um 15.00 Uhr in den

Tagungsraum – GZO.

Neben Kaffee und Kuchen hat das Organisationsteam ein kurzweiliges

Programm für sie erstellt.

Das Team freut sich auf viele Besucher.

Heidi Thom (HT)

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet am Sonntag den 18. Nov. 2018 um 10.00 Uhr an der Aussegnungshalle Bornheim, unter Mitwirkung des KMV Cäcilia Flonheim sowie der Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim eine Gedenkfeier statt. Die Ortsgemeinde lädt die Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Teilnahme an dieser Gedenkstunde zu Ehren gefallener Soldaten und Kriegstoten herzlich ein.

R.St.

Ruhepark in Bornheim wird seiner Bestimmung übergeben

Am 25. Nov. 2018 um 10.30 Uhr wird der neue Ruhepark in einer kleinen Feierstunde, umrahmt vom KMV Weinheim und der Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim sowie Vertretern der evangelischen und katholischen Kirche, dem VG Bürgermeister Steffen Unger und der Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß, seiner Bestimmung übergeben. Ruhepark in Bornheim wird seiner Bestimmung übergeben weiterlesen

Kurzfilm „Die Glocke erzählt“ beim Landesfilmfest 2018

Großer Erfolg für den Kurzfilm „Die Glocke erzählt“ von Petra Morse. Mit dem Film, der als Kinderprojekt zur 1250-Jahrfeier von Bornheim entstanden ist, hat sich Petra Morse mit einem 3. Platz beim Regionalwettbewerb für das Landesfilmfest qualifiziert. Die Kurzform (ohne Interviewteil) läuft dort am 18.11.2018 im Wettbewerb zum Bundesfilmfest. Das Landesfilmfest findet am 18. November 2018 im Kulturkeller des Günter-Leifheit-Kulturhauses, Obertal 9a, 56377 Nassau statt, Beginn: 10:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. (Mor)

Ortsgemeinde Bornheim stärkt mit neuem Logo Gemeinschaftssinn und Wiedererkennungswert

BORNHEIM – Mit diesem Andrang hatte sogar Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß nicht gerechnet. Aber für sie sind die 50 Bürger, die sich kurzfristig für das Pressefoto zusammengefunden haben und auf das neue Logo der Gemeinde anstoßen, der eindeutige Beleg, dass das Motiv genau die richtige Wahl war. „Die Menschen identifizieren sich damit, finden es schön und tragen es mit Stolz“, sagt Steingaß. Jetzt muss es nur noch in die weite Welt getragen werden. Damit zukünftig jeder beim Anblick des neuen Markenzeichens sofort weiß, mit welchem der sechs Bornheims in Deutschland er es zu tun hat. Ortsgemeinde Bornheim stärkt mit neuem Logo Gemeinschaftssinn und Wiedererkennungswert weiterlesen

Gospel-Light

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Förderverein Bornheim e.V. wurde unter anderem mit dem Ziel der Förderung kultureller Aktivitäten gegründet.
Nach den sehr erfolgreichen Konzerten der vergangenen zwei Jahre, ist es dem Förderverein erneut gelungen, ein tolles Ensemble für 2018 zu gewinnen.

Gospel-Light, der Gospelchor des Evangelischen Dekanats Alzey, unter der Leitung von Dekanatskantor Rainer Groß, wird zu unserem diesjährigen Jahreskonzert bei uns gastieren.

Samstag – 10. November 2018 – 19:00 Uhr

Gospel-Light weiterlesen

Seniorenausflug führte in den Schwarzwald

Der diesjährige Ausflug führte nach Wolfach in den Schwarzwald zur Besichtigung der letzten dort existierenden Glashütte mit Schmelze.
Bei herrlichem Spätsommerwetter starteten die Seniorinnen und Senioren um 08.30 Uhr vom GZO aus. Mit einem modernen geräumigen Reisebus führte die Fahrt über die A61 und A5 nach Süden. Ein Zwischenstopp wurde nach knapp 2 Stunden auf dem Rasthof Baden Baden eingelegt, wo mit den klassischen 3W, Weck Worscht Woi /Wasser eine erste Stärkung zu sich genommen wurde. Seniorenausflug führte in den Schwarzwald weiterlesen

Vorankündigung Vollsperrung der L 408 zwischen Anschlussstelle A 61/ L 408 und Bornheim in den Herbstferien

Neubau Mitfahrerparkplatz Bornheim beginnt

Der Landesbetrieb Mobilität Worms kündigt an, dass die Landesstraße (L) 408 zwischen der Anschlussstelle A 61/ L 408 und Bornheim während der Herbstferien in der Zeit von Montag, 01. Oktober, bis Sonntag,14. Oktober, wegen Bauarbeiten voll gesperrt wird. Vorankündigung Vollsperrung der L 408 zwischen Anschlussstelle A 61/ L 408 und Bornheim in den Herbstferien weiterlesen

Jubiläumsfeier 1250 Jahre Bornheim fand großen Zuspruch

Das Festwochenende mit seiner bunten Programmvielfalt fand bei den Bornheimer Bürgerinnen und Bürger, Freunden, Bekannten und Gästen großen Zuspruch.
Die vielen positiven Rückmeldungen bestätigen, dass sich die monatelangen Mühen gelohnt haben.

Ich glaube, nein ich bin mir sicher, dass dieses Jubiläumsfest die Dorfgemeinschaft gestärkt hat und so einen positiven Einfluss auf die Weiterentwicklung Bornheims nehmen wird.

Ein großes Lob gilt an dieser Stelle den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit großem Engagement und Herzblut dazu beigetragen haben dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis werden zu lassen.  Jubiläumsfeier 1250 Jahre Bornheim fand großen Zuspruch weiterlesen

Bornheim beging 1250-jähriges Jubiläum mit historischem Festakt

Bornheim, 15.06.2018:  Vor 1250 Jahren wurde Bornheim erstmals im Lorscher Codex erwähnt. Das war Anlass für die Gemeinde, neben vielen über das gesamte Jahr verteilten Aktivitäten, am Wochenende vom 15.06. – 18.06.2018 ein ganz besonderes Fest zu veranstalten. Über vier Tage hinweg wurden viele unterschiedliche und interessante Programmpunkte für Groß und Klein dargeboten. Den Auftakt bildete der „Historische Festakt“ im Gemeindezentrum Oswaldhöhe. Hier kamen die Bornheimer Bürgerinnen und Bürger zusammen, um in einem festlichen Rahmen ihr großes Dorf-Jubiläum gebührend zu feiern. Das Gemeindezentrum hatte sich herausgeputzt und bot mit viel Blumenschmuck und Arrangements eine schöne Bühne für die Jubiläums-Veranstaltung. Bereits auf dem Vorplatz herrschte eine einladende Atmosphäre mit Sonnenschirmen und schön dekorierten Stehtischen, richtiges Rheinhessen-Feeling. Das setzte sich im Inneren fort mit der schönen Dekoration von Eingang und Bühne. Bornheim beging 1250-jähriges Jubiläum mit historischem Festakt weiterlesen

1250 Jahre Bornheim

  1. Juni 2018, Beginn um 11.00 Uhr

Am Sonntag wird der Festtag mit einem Ökumenischen Gottesdienst eröffnet. Während und nach dem anschließenden Mittagstisch, mit Bornheimer Schnitzel, werden die Besucher von der Dixiland-Kapelle All That Jazz unterhalten und können kräftig mitswingen.

Kaffee und leckeren Kuchen der Bornheimer Landfrauen, ein Malwettbewerb für die Kinder, eine Showtanzvorführung der Tanzgruppe Destination sowie ein geführter historische Ortsrundgang bieten reichliche Abwechslung. Darüber hinaus wird ein Filmrückblick von Arno Wenath über die letzten 40-60 Jahre so manchen älteren Besucher an die schönen Erlebnisse der Vergangenheit erinnern.

Die Fußballfans werden durch Public Viewing bestens versorgt.
Für das leibliche Wohl wird ab 16.30 Uhr leckerer Flammkuchen aus dem Holzkohlenofen angeboten.

Zum Ausklang des Tages findet dann am Abend in der ev. Kirche ein Orgelkonzert statt. 1250 Jahre Bornheim weiterlesen

Historischer Ortsrundgang unter großer Bürgerbeteiligung eröffnet

Vor rund 2 Jahren als Idee geboren, wurde am Sonntag den 27. Mai 2018 unter großer Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger Bornheims der historische Ortsrundgang eröffnet.

Bei herzlichem Vorsommerwetter startete um 14.00 Uhr der Rundgang vom Gemeindezentrum Oswaldhöhe aus, welcher auch der offizielle Startpunkt ist. Historischer Ortsrundgang unter großer Bürgerbeteiligung eröffnet weiterlesen

Treffen Team 12 50

Am Dienstag den 08. Mai 2018 um 20.00 Uhr findet unser nächstes Vorbereitungstreffen anlässlich unserer 1250 Jahrfeier im Tagungsraum des GZO statt.

Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen, welche aktiv bei den Vorbereitungen mitarbeiten wollen.                                                          R.St.

Holzsammelaktion

Auch in diesem Jahr findet am Sonntag den 29. April 2018
um 10.30 Uhr wieder das zur Tradition gewordene Holz sammeln, für das am 30. April geplante Maifeuer statt. Dazu sind alle Kinder mit ihren Eltern ganz herzlich eingeladen.

Über eine rege Beteiligung würde sich der Förderverein Bornheim und die Ortsgemeinde sehr freuen.

R.St.

Gemeindezentrum Oswaldhöhe hat einen neuen Hallenwart

Seit 01. Februar 2018 gibt es einen neuen Hallenwart des Gemeindezentrums Oswaldhöhe (GZO) in Bornheim. Björn Legler übernimmt die Aufgabe von Karl-Heinz Metzler, der langjährig dafür zuständig war. Vermietungsanfragen, organisatorische Absprachen oder Hinweise auf technische Mängel können ab jetzt mit der neuen Leitung geklärt werden.  Zu erreichen unter Tel.06734-3291365 oder per Mail hallenwart-gzo@bornheim-rheinhessen.de Gemeindezentrum Oswaldhöhe hat einen neuen Hallenwart weiterlesen

Kinderfastnachtsfeier am Rosenmontag in Bornheim

Jetzt gibt es sie wieder. Die Kinderfastnachtsfeier der Landfrauen in Bornheim. Die jungen Landfrauen von Bornheim laden zur Kinderfastnachtsfeier am Rosenmontag den 12.02.2018 ins Gemeindezentrum Oswaldhöhe (GZO, Bahnhofstr. 17) nach Bornheim ein. Ab 15.11 Uhr beginnt das närrische Treiben im GZO bei Musik, Tanz und Spielen für Kinder und Eltern. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.

Kinderfastnachtsfeier am Rosenmontag in Bornheim weiterlesen

Neujahrsempfang 2018

Ortsbürgermeisterin Renate Steingass freute sich sehr, dass so viele Bornheimer Bürgerinnen und Bürger ihrer Einladung zum Neujahrsempfang gefolgt sind.

Im Namen des gesamten Gemeinderates wünschte sie allen Familien und Angehörigen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2018.

Als Ehrengäste waren anwesend stellvertretend für die VG Alzey-Land, Hans Jürgen Fischer und  der Ortsbürgermeister von Erbes-Büdesheim Dr. Karl Heinz Tovar, sowie Herr Rüdiger Dittewig, welcher bei der Erstellung der Bornheimer Festschrift und deren Druck tatkräftig unterstützte.

Neujahrsempfang 2018 weiterlesen

Impressionen des Weihnachtskonzertes mit Chantal

Am Sonntag den 17. Dezember fand das vom Förderverein Bornheim e.V. organisierte diesjährige Weihnachtskonzert, mit dem Instrumentalensembles CHANTAL, in Bornheim vor ausverkauften Reihen statt. Das fantastische Konzert konnte alle Altersgruppen mit ihren klassischen und auch modernen Titeln begeistern.

Begrüßung der Gäste durch den 1.Vorsitzenden des Fördervereins Dr. Walter Guckenbiehl

Impressionen des Weihnachtskonzertes mit Chantal weiterlesen

Weihnachtsgruß

Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer,

in ein paar Tagen ist Weihnachten. Eigentlich eine Zeit um etwas zur Ruhe zu kommen, im Kreis der Familie zu feiern, Verwandte und Freunde zu besuchen.
Die Zeiten sind aber heute anders als vor 20, 30 oder 50 Jahren, sie sind schnelllebiger geworden.

SMS, Mails, Facebook und Twitter – verschickt um den gesamten Erdball – ersetzen viele liebgewonnenen Traditionen.

Weihnachtsgruß weiterlesen

Weihnachtskonzert des Instrumentalensemble CHANTAL in Bornheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Förderverein Bornheim e.V. wurde unter anderem mit dem Ziel der Förderung kultureller Aktivitäten gegründet.
Nach dem sehr erfolgreichen Auftritt im Dezember 2016, ist es dem Förderverein erneut gelungen, das Instrumentalensemble
CHANTAL für ein vorweihnachtliches Konzert zu gewinnen.
CHANTAL ist ein europaweit bekanntes Ensemble für klassische und moderne Musik, welches in der Regel nur auf großen Veranstaltungen spielt. Umso mehr freuen wir uns darüber, Ihnen abermals dieses musikalische Highlight als kulturellen Höhepunkt 2017 unter Mitwirkung des Künstlers Efe Erdem anbieten zu können.

Weihnachtskonzert des Instrumentalensemble CHANTAL in Bornheim weiterlesen

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Zum  Gedenken  der  Opfer  der  beiden Weltkriege findet am Sonntag, 19. November,  um  10  Uhr  an  der  Aussegnungshalle  Bornheim,  unter  Mitwirkung des KMV Cäcilia Flonheim sowie der    Chorgemeinschaft    Bornheim-Lonsheim  eine  Gedenkfeier  statt.  Die Ortsgemeinde  lädt  die  Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Teilnahme an dieser Gedenkstunde  zu  Ehren  gefallener Soldaten und Kriegstoten herzlich ein.

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

 

Sie werden hiermit zur 29. Sitzung des Ortsgemeinderates am

Mittwoch 04. Oktober 2017 um 19.30 Uhr

im GZO Bornheim eingeladen.

Tagesordnung:

 

Öffentlicher Teil

  1. Einwohnerfragestunde
  2. Sachstand Hallenbeleuchtung GZO
  3. Anschaffung Weingläser
  4. Sachstand 1250 Jahrfeier
  5. Mitteilungen und Verschiedenes

 

Nichtöffentlicher Teil:

6.Vorkaufsrecht                                                                                                                 7. Bauanträge

 

Öffentlicher Teil

8. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Renate Steingaß 

Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Ortsgemeinde Bornheim auf LED

In der Ortsgemeinde Bornheim wird ein Teil der alten Straßenbeleuchtung auf moderne LEDBeleuchtung umgerüstet. Angesichts steigender Stromkosten wurden Alternativen gesucht,
um auch in der Beleuchtungstechnik die Kosten zu sparen. Hierzu bietet sich die Umrüstung auf moderne LED-Leuchtmittel an. Der Stromverbrauch lässt sich um ein Vielfaches reduzieren. Des Weiteren entfällt gegenüber anderen Leuchtmittel die Anlaufzeit bis zur endgültigen Erreichung der Lichtleistung. LED-Leuchtmittel leuchten sofort, die Lebensdauer ist um ein Vielfaches höher als bei anderen Leuchtmitteln und sie enthalten kein giftiges Quecksilber.

Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Ortsgemeinde Bornheim auf LED weiterlesen

Projekt Ruhewald in Bornheim nimmt Gestalt an

Mit dem Beschluss des Gemeinderates wurden jetzt die ersten sichtbaren Aktivtäten zur alternativen Bestattungsform durchgeführt. Die Ortsgemeinde Bornheim schafft damit die Voraussetzung für die sich wandelnde Bestattungskultur, weg vom konventionellem Grab und Urnenwand, hin zur einfachen Erdbestattung unter Bäumen.

Diesem Ziel sind wir ein großes Stück näher gekommen.

Projekt Ruhewald in Bornheim nimmt Gestalt an weiterlesen

Vandalismusschäden in Bornheim

Wieder einmal wurden zwei wunderbare Feste, in Lonsheim und Flonheim, überschattet von Vandalismus.

So wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem Radweg zwischen Lonsheim und Bornheim, die Ruhebank aus der Verankerung gerissen, mit einem Stein ein Lichtmast beschädigt, an der Ortsausfahrt Bornheim in Richtung Flonheim, die Leitschilder auf der Verkehrsinsel umgeknickt sowie die Straßenbegrenzungsposten herausgerissen. Vandalismusschäden in Bornheim weiterlesen

Neuer Premium Wanderweg auch in Bornheim

In feierlichem Rahmen mit vielen Ehrengästen wurde am 19. August in Ingelheim fünf neue Prädikatswanderwege offiziell vorgestellt.

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet wird für Wanderer noch attraktiver: Die neuen „Hiwweltouren“ erschließen Rheinhessen für Wanderer. Mit den zusätzlichen Wegen wächst das zertifizierte Prädikatsrundwandernetz, darunter auch die ca. 14 Kilometer lange Hiwweltour Aulheimer Tal, welche auch durch unsere Gemarkung führt. Neuer Premium Wanderweg auch in Bornheim weiterlesen