Archiv der Kategorie: Aktuelle Bürgerinformation
Bekanntmachung – 4. Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses
Maifeuer 2022
“Bornheim packt an: Der Dreck ist weg!
Müll in unserer Gemeinde? Nein, Danke!
Unter diesem Motto wurde am vergangenen Samstag bei herrlichem Sonnenschein und unter Beteiligung motivierter Helferinnen und Helfer beim “Dreck-weg-Tag“ fleißig Müll eingesammelt und fachgerecht entsorgt.
Dieser Aktionstag konnte situationsbedingt leider nur eingeschränkt stattfinden, weshalb nur in Kleingruppen gesammelt wurde, was wiederum die Motivation der kleinen und großen Helfer in keiner Weise behinderte. “Bornheim packt an: Der Dreck ist weg! weiterlesen
GR Sitzung 22-04-05
Holzsammeln für das Maifeuer
Bornheim packt an
GR Sitzung am 22-03-14
19. SITZUNG DES GEMEINDERATES
18. Sitzung des Gemeinderates
Weihnachtsbrief 2021
Absage des Weihnachtsmarktes
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen haben wir uns schweren Herzens entschlossen, auch den Weihnachtsmarkt 2021 abzusagen.
Wir bedanken uns bei allen Interessierten, die einen Stand anbieten wollten, und hoffen auf den Weihnachtsmarkt 2022.
Bleiben Sie alle gesund!
Ihr Förderverein der FFW Bornheim
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Mittwoch, dem 10. November 2021 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindezentrum
Oswaldhöhe der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde
Bornheim statt. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG weiterlesen
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Am Sonntag den 14. Nov. 2021 um 10.00 Uhr findet auf dem Friedhof von Bornheim, unter Mitwirkung des KMV Cäcilia Flonheim sowie der Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim eine Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages statt. Die Ortsgemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an dieser Gedenkstunde unter Berücksichtigung der Corona Vorschriften herzlich ein.
Renate Steingaß Ortsbürgermeisterin
VERWEILEN * SICH AUSRUHEN * ZUSAMMENKOMMEN
Unter diesem Motto laden die Bornheimer Winzer einmal im Monat zur Hiwwelrast am Kuckucksturm in Bornheim ein.
Am 23. und 24. Oktober 2021 von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit.
Besuchen sie den Ausschank und genießen sie den schönen Ausblick auf Rheinhessen.
Die Bornheimer Winzer freuen sich auf ihren Besuch.
Illegale Müllablagerung
Hinter dem großen Regenrückhaltebecken an der L 408 zwischen Bornheim und Flonheim wurde im Zeitraum von Sonntag 10.10.21, 19.30 Uhr bis Montag 11.10.21, 05.30 Uhr eine große Menge Hausmüll abgeladen.
Die Ortsgemeinde Bornheim wird derartige Verstöße -die in letzter Zeit vermehrt vorkommen- nicht mehr hinnehmen und deshalb mit den zuständigen Behörden alles unternehmen um den Verursacher zur Rechenschaft zu ziehen.
Wir bitten dazu um die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger.
Wer hat in diesem Zeitraum was Verdächtiges beobachtet oder sind abgebildete Dinge bekannt?
Illegale Müllablagerung weiterlesen
Sitzungsprotokoll Förderverein Bornheim e.V.
Mitgliederversammlung
vom 17.09.2021 im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Bornheim
Beginn 19:00 Uhr – Ende 19:54 Uhr
Anwesend sind – 14 Mitglieder und 1 Gast, ab TOP 4 – 15 Mitglieder (lt. Anwesenheitsliste, davon drei Vorstandsmitglieder)
TuS 1909 Bornheim e.V. Mitgliederversammlung
Der TuS 1909 Bornheim e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung
am Samstag 09.10.21 um 20.00 Uhr
in die Halle des GZO ein.
Neben den üblichen Regularien stehen Vorstands-Neuwahlen 2021 auf der Tagesordnung.
Die Versammlung findet unter der jeweils gültigen Corona-Verordnung statt.
Derzeit gilt die 3G-Regelung und die AHA-Regeln. Mund/Nasenschutz bis zum Platz.
Wir bitten um Voranmeldung bis zum 07.10.21 unter: j.h.thom@t-online.de
oder telefonisch 06734/83
Heidi Thom, Vorsitzende
VERWEILEN * SICH AUSRUHEN * ZUSAMMENKOMMEN
Unter diesem Motto laden die Bornheimer Winzer einmal im Monat zur Hiwwelrast am Kuckucksturm in Bornheim ein.
Am 02. und 03. Oktober 2021 von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit.
Besuchen sie den Ausschank und genießen sie den schönen Ausblick auf Rheinhessen.
Die Bornheimer Winzer freuen sich auf ihren Besuch.
Mitgliederversammlung Förderverein Bornheim e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
sie werden hiermit recht herzlich zur
Mitgliederversammlung
des Förderverein Bornheim e.V.
am: Freitag
den: 17.09.2021
um: 19:00 Uhr
ins: Gemeindezentrum Oswaldhöhe – Bornheim (Sporthalle)
eingeladen.
Mitgliederversammlung Förderverein Bornheim e.V. weiterlesen
verweilen * sich ausruhen * zusammenkommen
Unter diesem Motto laden die Bornheimer Winzer einmal im Monat zur Hiwwelrast am Kuckucksturm in Bornheim ein.
Am 25. und 26. September2021 von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit.
Besuchen sie den Ausschank und genießen sie den schönen Ausblick auf Rheinhessen.
Die Bornheimer Winzer freuen sich auf ihren Besuch.
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Dienstag, dem 14. September 2021 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindezentrum
Oswaldhöhe der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde
Bornheim statt.
Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheitsschutz aller Anwesenden die Besucherzahl
begrenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG weiterlesen
Einladung zum Infoabend zur „Einführung der wiederkehrende Beiträge“
am Montag, den 13. September 2021
um 18.30 Uhr im GZO
Das Land Rheinland-Pfalz hat mit Gesetz vom 5. Mai 2020 die grundsätzlich flächendeckende Einführung der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge beschlossen. Auch die Gemeinden und Städte, die zurzeit noch einmalige Straßenbaubeiträge erheben, bei denen nur die Anlieger zahlen müssen, werden nun, unter Einräumung einer Übergangsfrist, umstellen müssen.
Mit der flächendeckenden Einführung wiederkehrender Beiträge wird der vielfach als unzumutbar hohen Belastung durch Einmalbeiträge entgegengewirkt. Alle Einwohner/Anlieger des Ortes bzw. eines Ortsteils beteiligen sich solidarisch an den Kosten der Verkehrsanlagen, die der Erneuerung, der Erweiterung, dem Umbau oder der Verbesserung dienen. Einladung zum Infoabend zur „Einführung der wiederkehrende Beiträge“ weiterlesen
verweilen * sich ausruhen * zusammenkommen
Unter diesem Motto laden die Bornheimer Winzer einmal im Monat zur Hiwwelrast am Kuckucksturm in Bornheim ein.
Am 28. und 29. August 2021 von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit.
Besuchen sie den Ausschank und genießen sie den schönen Ausblick auf Rheinhessen.
Die Bornheimer Winzer freuen sich auf ihren Besuch.
Wildkräuterwanderung am 29. August 2021
Lassen sie sich von den wilden Kräutern Rheinhessens und dem hervorragenden Bornheimer Wein verzaubern.
Bei einer entspannten Kräuterwanderung mit Naturpädagogin Conny Schermer, erfahren Sie mehr über essbare Wildkräuter, erhalten Tipps über das richtige Sammeln und Verarbeiten von Kräutern, Beeren und Früchten sowie überliefertes Wissen aus der Volksheilkunde. Mit spannenden Kräutermärchen und Landeskundlichem über die Kulturlandschaft Rheinhessen erleben Sie zwei unterhaltsame Stunden.
Treffpunkt am Kuckucksturm,
Sonntag 29. August 2021 um 11 Uhr
Anschließend können sie ihren Lieblingswein und die schöne Aussicht auf Bornheim und Rheinhessen genießen.
Kostenbeitrag: 7 € / Person
Der Betrag beinhaltet 1 Glas Wein.
R.St.
STADTRADELN Infoschreiben
Einladung 2.Bürgerworkshop_Bornheim
Dorferneuerung Bornheim
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Donnerstag, dem 12. August 2021 um 09:30 Uhr, findet im Besprechungszimmer 101
(1. OG) der Verbandsgemeindeverwaltung eine nichtöffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Bornheim statt.
Tagesordnung:
Nichtöffentlicher Teil
1. | Prüfung des Jahresabschlusses 2020 |
2. | Vorschlag zur Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastung (§114 GemO) |
Bornheim, den 30.07.2021
Reiner Schwürzinger
Vorsitzender
Hinweis:
Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land.more-rubin1.de/ einsehbar.
Neue Bildtafel „Achate“ an der Hiwweltour Aulheimer Tal in Bornheim
Am Sonntag, den 25.Juli- wurde in Bornheim auf der Oswaldhöhe eine neue Bildtafel eingeweiht: Sie soll im Rahmen der Hiwweltour Aulheimer Tal auf eine geologische Besonderheit hinweisen, den Fundort zahlreicher Achate. Den Einheimischen vielleicht weniger bekannt, in Fachkreisen aber sehr wohl, informiert die Tafel jetzt über die Besonderheit der Bornheimer und Flonheimer Gemarkung.
Klaus Schäfer aus Idar-Oberstein hatte Hilfe bei der Gestaltung der Tafel zugesagt und die schönen Fotos zur Verfügung gestellt. In einer kleinen Feierstunde vor zahlreichem Publikum wurde die Tafel enthüllt. Dazu konnte man einige Fundstücke direkt begutachten, geschliffen und poliert zeigen sie ein beeindruckendes Farbspektrum. Der auch gezeigte große Haifischzahn stammte allerdings aus einem späteren Erdzeitalter. Interessant auch die Erläuterungen von Klaus Schäfer über Herkunft und Entstehung der Mineralien:
Die Entstehungszeit dieser kartoffelartigen Knollen datiert auf das Ende des Erdaltertums, das Perm, das vor ca. 250 Millionen Jahren mit einer gewaltigen Katastrophe endete. Bis zu 90% aller Pflanzen und Tiere im Wasser und auf dem Land starben aus. Die Ursache ist nicht völlig geklärt, möglicherweise waren es Klimaveränderung und Vergiftung der Umwelt durch massive Vulkanausbrüche. Die Landmasse der Erde bestand damals aus einem einzigen Kontinent, Pangaea genannt. Diese große Landfläche war größtenteils Wüste ähnlich der heutigen Sahara. Mit Beginn der vulkanischen Aktivität am Ende des Perm beginnt auch die Geschichte unserer Achate.
Tief im Innern der Erde bildeten sich im aufsteigenden Lava Gasblasen, die langsam zur Erdoberfläche gedrückt wurden. Im Laufe von Jahrtausenden drang Wasser in diese Hohlräume und Mineralien kristallisierten an den Wänden aus. Dieser Vorgang dauerte eine sehr lange Zeit, so entstand der schichtweise Aufbau der Achatknollen. Bei den sogenannten Drusen ist der Vorgang der Mineralisation nicht ganz abgeschlossen, es bleiben im Innern Hohlräume, die mit Kristallen ausgekleidet sind. Die Achatknollen sind härter als das umliegende Gestein, welches schneller verwittert. Die Oswaldhöhe war später im Tertiär vor ca. 30 Millionen Jahren Küstenregion, hier wurden viele der Steine freigespült, die wir heute in den Weinbergen finden. Meist findet man nur Bruchstücke dieser Knollen, es braucht schon ein geschultes Auge, um komplette unbeschädigte Achate zu finden.
Nach diesen interessanten Ausführungen von Herrn Schäfer konnte man im Anschluss am „Kuckucksturm“ bei einem Gläschen Wein den herrlichen Blick auf Rheinhessen genießen. W.S.
Jazz trifft Wein am Bornheimer Kuckucksturm
Unter dem Motto Verweilen, sich ausruhen, zusammen kommen, nahm die Hiwwelrast am Kuckucksturm nach coronabedingtem Ausfall 2020 jetzt einen neuen Anlauf:
Am Kerbesamstag und -sonntag luden Bornheimer Winzer alle Bornheimer Bürger, Gäste und Hiwweltour-Wanderer zum Weinausschank auf den perfekt coronakonform hergerichteten Platz am Kuckucksturm ein. Sie verwöhnten ihre Gäste mit exzellenten Weinen, Sekten und Säften, sowie Köstlichkeiten für den kleinen Hunger. Jazz trifft Wein am Bornheimer Kuckucksturm weiterlesen
verweilen * sich ausruhen * zusammenkommen
Unter diesem Motto laden die Bornheimer Winzer einmal im Monat zur Hiwwelrast am Kuckucksturm in Bornheim ein.
Nachdem 2020 die Hiwwelrast leider ausfallen musste, der Start in 2021 holprig war und auch die Kerb im Vorfeld abgesagt wurde, starten wir am 19. und 20. Juni 2021, dem eigentlichen Kerbewochenende. Jeweils von 11 bis 17 Uhr ist die Hiwwelrast am Kuckucksturm geöffnet.
Am Sonntag den 20. Juni 2021 spielt zum Frühschoppen die Band „All that Jazz“ von 11.30 bis 13.30 Uhr auf. Neben den Weinen der beteiligten Weingüter werden kleine Köstlichkeiten angeboten.
Wir bitten zu beachten, dass aufgrund der aktuellen Coronasituation die Personenzahl begrenzt ist.
Weitere Ausschanktermine (jeweils von 11 bis 17 Uhr)
24. und 25. Juli
28. und 29. August
25. und 26. September
02. und 03. Oktober
23. und 24. Oktober verweilen * sich ausruhen * zusammenkommen weiterlesen
Ausschank Kuckucksturm
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Dienstag, dem 30. März 2021 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe der
Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt.
Tagesordnung:
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Dienstag, dem 8. Dezember 2020 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe
der Ortsgemeinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim
statt.
Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheitsschutz aller Anwesenden die Besucherzahl
begrenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht.
Darüber hinaus soll durch das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der Sitzung
sowie beim Betreten und dem Verlassen des Sitzungsgebäudes für mehr Schutz gesorgt
werden.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG weiterlesen
Hiwweltour bietet zusätzliche Rastmöglichkeit
Unsere von Touristen, Besuchern und Einheimischen gleichwohl beliebte
Hiwweltour „Aulheimer Tal“ hat jetzt eine weitere Annehmlichkeit zu bieten. Hiwweltour bietet zusätzliche Rastmöglichkeit weiterlesen
Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim
Gemeinderat Bornheim Besetzung der Ausschüsse 2019 – 2024
Einladung zum 11. Bornheimer Weihnachtsmarkt
Am Samstag, dem 14. Dezember 2019, findet der 11. Bornheimer Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum Oswaldhöhe statt. Die FFW Bornheim und ihr Förderverein laden Sie herzlich ab 15:00 Uhr zu ein paar schönen Stunden in familiärer, gemütlicher Atmosphäre ein . Einladung zum 11. Bornheimer Weihnachtsmarkt weiterlesen
Bürger-Information
über die Zusammensetzung des neuen Gemeinderats
Liebe Bornheimerinnen, liebe Bornheimer,
nach den Kommunalwahlen im Mai 2019 und der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats am 27. August wurden in der Gemeinderatssitzung am
16. Oktober der Bürgermeister sowie zwei Beigeordnete und in der Gemeinderatssitzung am 05. November ein weiterer Beigeordneter gewählt.
Daraus resultieren folgende Ergebnisse:
- Bürgermeisterin Renate Steingaß
- Beigeordneter Dr. Helmut Scholl
- Beigeordnete Heike Dechent-Höbel
- Beigeordneter Steffen Ferdinand
- Weitere Gemeinderatsmitglieder (Nennung in alphabetischer Reihenfolge)
Thomas Hallmann Detlef Krause
Katrin Krebs Axel Matheis
Rabea Mayer-Haag Friedel Schoenfeld
Reiner Schwürzinger Rolf Serwas
Heinz Günter Zimmer
Sitzzuteilung Gemeinderat Bornheim 2019
Dorferneuerung Bornheim
Einladung an alle Kinder
von 6 bis 12 Jahre
zur Spürnasenaktion am Samstag, 13.04.2019
Treffpunkt: 16:00 Uhr
Gemeindezentrum Oswaldhöhe
Ihr dürft auch gerne eure Eltern mitbringen!
Wo spielt Ihr gerne in Bornheim? Und wo gefällt
es euch im Ort überhaupt nicht? Wo kann man
noch was verbessern? Das wollen wir gemeinsam
herausfinden!
Mit Hilfe der Dorferneuerung wollen wir Eure
Ideen, soweit möglich, auch bald umsetzen.
Gemeindestunde fällt aus
Am Donnerstag den 28. Dez. 2017 und 04. Jan. 2018 findet keine Gemeindestunde statt.
Renate Steingaß
Ortsbürgermeisterin
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung
Sie werden hiermit zur 32. Sitzung des Ortsgemeinderates am
Mittwoch 29. November um 19.30 Uhr
im GZO Bornheim eingeladen. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung weiterlesen
Destination holt Silber in Oslo
Destination hat mit einer klasse Performance ihres Amazonentanzes das Publikum und die Jury begeister und holte Silber bei der World Gym for Life Challenge 2017. Es bleibt zu hoffen, dass sie eine der Wildcards für die Abschlussgala am Freitag bekommen. Klasse Leistung !!!! Destination holt Silber in Oslo weiterlesen
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung
Einladung zur Gemeinderatssitzung am
Dienstag 20. Juni 2017 um 19.30 Uhr
Sitzungsprotokoll Förderverein Bornheim e.V.
Mitgliederversammlung
vom 21.03.2017
im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Bornheim Sitzungsprotokoll Förderverein Bornheim e.V. weiterlesen
Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 18. November 2015
Am 18. November 2015 fand im Sitzungssaal im Gemeindezentrum die
14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bornheim statt. Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 18. November 2015 weiterlesen