Archiv der Kategorie: 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Zeit vergeht wie im Fluge. Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel 2019/2020 stehen schon wieder vor der Tür.
Alle freuen sich auf eine ruhige Zeit zwischen den Jahren und die Zusammenkünfte innerhalb des Familien- oder Freundeskreises.

Weihnachten ist für die meisten Menschen und dies gilt nicht nur für die christliche Welt, das schönste Fest des Jahres.
Es gibt uns Gelegenheit, auch einmal auf die wirklich wichtigen Dinge zu blicken, auf die Gesundheit und auch das
Glück, das man nicht online oder vor Ort im Geschäft kaufen kann. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und
ein Leben in Frieden in diesen schwierigen Zeiten Geschenke, für die wir selbst nicht dankbar genug sein können.
Es ist aber auch die Zeit zurückzublicken auf die Ereignisse und Erlebnisse des abgelaufenen Jahres. Manche
werden Dankbarkeit und Freude empfinden, bei anderen wird vielleicht die Trauer im Vordergrund stehen,
weil sie einen lieben Menschen verloren haben. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, weiterlesen

Einladung zur Gesprächsrunde zum Thema: Hochwasservorsorge in Bornheim

In den vergangenen Jahren bestimmten immer wieder Starkregenereignisse und deren
Folgen das Leben in ganz Rheinland-Pfalz. Daher laden wir alle Betroffenen sowie alle
interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bornheim zum 1. Workshop zum
Thema „Hochwasservorsorge“ ganz herzlich ein.
Dienstag, den 21.01.2020
ab 19:00 Uhr

Einladung zur Gesprächsrunde zum Thema: Hochwasservorsorge in Bornheim weiterlesen

Bornheimer Weihnachtsmarkt Einladung zum Treffen mit den Standbetreibern

Die FFW Bornheim und ihr Förderverein laden alle Standbetreiber/innen, die am Weihnachtsmarkt teilnehmen, herzlich zu einer Besprechung am Dienstag, dem 19.11.2019, um 19:30 Uhr, in den Seminarraum, Gemeindezentrum Oswaldhöhe, ein. Im Rahmen der Besprechung werden die Pläne für die Stellplätze verteilt und organisatorische Fragen besprochen. Die FFW Bornheim und ihr Förderverein freuen sich auf Ihr Kommen. (Mor)

Impressionen Gospel Light

Am 09.11.2019 fand im Gemeindezentrum Oswaldhöhe das vom Förderverein Bornheim e.V. organisierte Jahreskonzert mit Gospel Light, unter der Leitung von Dekanatskantor  Rainer Groß aus Armsheim statt.
Anbei einige Impressionen zu dem fast völlig ausverkauften Konzert, welches  dank der tatkräftigen Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern ermöglicht wurde.

Anbei einige Impressionen des fantastischen Abends:

Impressionen Gospel Light weiterlesen

Infoabend zur Dorfmoderation und zum Dorfinnenentwicklungskonzept Bornheim

Am Dienstag, 19. November wird um 19.30 Uhr im GZO der aktuelle Stand der Dorfmoderation zusammengefasst und darauf aufbauend gemeinsam ein Fragebogen erstellt, der an alle Einwohner verteilt wird. So können auch diejenigen, die an den bisherigen Treffen nicht teilgenommen haben, ihre Ideen und Meinungen einbringen. Es sollen hierin neben grundlegenden Fragen auch spezielle Fragen zu den einzelnen Projekten gestellt werden, z.B. zum Interesse an den am 14.11. vorgestellten Wohnformen. Infoabend zur Dorfmoderation und zum Dorfinnenentwicklungskonzept Bornheim weiterlesen

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet am Sonntag den 17. Nov. 2019 um 10.00 Uhr an der Aussegnungshalle Bornheim, unter Mitwirkung des KMV Cäcilia Flonheim sowie der Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim eine Gedenkfeier statt. Die Ortsgemeinde lädt die Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Teilnahme an dieser Gedenkstunde zu Ehren gefallener Soldaten und Kriegstoten herzlich ein.

R. St.

Infoabend zum Thema Energieeinsparung und Energiegewinnung

Am Donnerstag, dem 21. November wird Herr Willi Reitz, Energie- und Solarfachberater aus Lonsheim, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe in Bornheim über folgende Themen informieren:  Energieeinsparungen für Gebäude- und Wohnungseigentümer, CO2-Bilanz im Haus und durch das eigene Verhalten verbessern, Blockheizkraftwerk (BHKW), Brennstoffzellenheizung, Windanlage für das eigene Dach, Photovoltaik-Anlagen für Stromerzeugung und Speichertechnik, Solarthermie-Anlagen für Warm-Wasser Bereitung und Heizungsunterstützung, Förderprogramme (KfW, BAFA, etc.).

Zu diesem Infoabend sind auch Interessierte aus anderen Orten herzlich eingeladen!

Infoabend: Wie möchten wir zukünftig wohnen?

Am Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr geht es im Gemeindezentrum Oswaldhöhe in Bornheim um das Thema Wohnen in mehreren Facetten: Zum einen gibt es das generationenübergreifende gemeinschaftliche Wohnen (Menschen aller Altersgruppen wohnen in einem Anwesen in separaten Wohnungen mit zusätzlichen Gemeinschaftsräumen und leben eine echte Nachbarschaft), zum anderen gibt es Senioren-Wohnprojekte und betreutes Wohnen. Eine dritte Möglichkeit speziell für pflegebedürftige Menschen ist die Wohn-Pflege-Gemeinschaft. Infoabend: Wie möchten wir zukünftig wohnen? weiterlesen

Einladung zur Teilnahme am 11. Bornheimer Weihnachtsmarkt der FFW Bornheim und des Fördervereins

Am Samstag, dem 14.12.2019, veranstalten die FFW Bornheim und ihr Förderverein ihren 11. Bornheimer Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt findet wie immer in gewohnt gemütlicher Atmosphäre statt und ist für Standbetreiber kostenfrei.

Wenn Sie sich als Verein, Schule, Kita oder Privatperson mit einem Stand beteiligen möchten, sind Sie herzlich willkommen. Auch können Sie sich mit einer Krippe an der Krippen-Ausstellung beteiligen.

Bewerbungen richten Sie bitte bis Mittwoch, den 05.11.2019, an E-Mail: info@ffw-bornheim-rheinhessen.de oder telefonisch an Paul Schulz, 06734-1595. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre FFW Bornheim und ihr Förderverein

GOSPEL Light  

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Förderverein Bornheim e.V. wurde unter anderem mit dem Ziel der Förderung kultureller Aktivitäten gegründet.

Nach ausverkaufter Halle und bester Stimmung beim Jahreskonzert 2018, ist es dem Förderverein erneut gelungen, das Gospelensemble

GOSPEL Light
des Evangelischen Dekanats Alzey, für die diesjährige Konzertveranstaltung zu gewinnen.

Samstag, den 09. November 2019 um 19:00 Uhr
Bornheimer Gemeindezentrum (Einlass 18:00 Uhr)
GOSPEL Light   weiterlesen

Informationsabend zum Thema Energie und Wohnen

Die Ortsgemeinde Bornheim lädt ein:
Informationsabend zum Thema Energie und Wohnen
am 21. November 2019 um 19.30 Uhr im
Gemeindezentrum Oswaldhöhe, Bornheim
Energie sparen – unsere beste
Energiequelle
Wir zeigen Ihnen wie so etwas machbar ist ohne Einschränkungen der
Lebensqualität. Unser Referent, Herr Willi Reitz, wird über folgende
Themen informieren:

Informationsabend zum Thema Energie und Wohnen weiterlesen

Bottleparty uff de Gass 2019 – fast schon Tradition

Nach der Premiere im letzten Jahr anlässlich der Feierlichkeiten zu 1250 Jahr Bornheim fand nun in diesem Jahr am 17. August die 2. Bottleparty uff de Gass statt.
Trotz wechselhaftem Wetter mit zeitweiligen Regen aber bei angenehm milden Temperaturen ließen es sich die Bornheimerinnen und Bornheimer aller Altersgruppen nicht nehmen dieses Ereignis zu feiern. Hinsichtlich des Wetters war man unabhängig, hatte doch die fleißige Helferschar vorgesorgt und sämtliche Tischgruppen mit Schirmen ausgestattet. Bottleparty uff de Gass 2019 – fast schon Tradition weiterlesen

Gemeindeausflug am 11. Sept. 2019

In diesem Jahr führt uns der Gemeindeausflug in die Rhein/Main Metropole Frankfurt. Abfahrt ist am Mittwoch
den 11. Sept. 2019 um 9.00 Uhr am Gemeindezentrum Oswaldhöhe.

Bei einer Stadtrundfahrt und einem Gang in die „Neue Frankfurter Altstadt“ erleben wir spannende Einblicke in die Geschichte, um so die Bankenstadt einmal anders kennenzulernen. Eine Rast in Frankfurt – Sachsenhausen bei einem Gläschen Apfelwein und klassischen Frankfurter Gerichten darf natürlich nicht fehlen.
Lassen sie sich diesen interessanten Tagesausflug nicht entgehen.
Um entsprechend planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 17. August 2019 bei Margit Koehler, Tel. 1502 oder Tel. 9629841 und während der Gemeindestunde.

TuS 1909 Bornheim sagt Danke

Eine erfolgreiche 3-tägige Kerb ging zu Ende. Hatte der Wettergott doch großes Einsehen mit den Organisatoren und seinen Gästen und schickte bestes „Kerbewetter“.

Den Auftakt bildete der Samstag abend mit der Partyband „Da Capo“ , die den Besuchern mit fetziger Musik einheizten. Der schöne bunte GZO – Vorplatz umrahmt von Schaustellerbuden lud bis  in die späte Nacht zum Verweilen ein. TuS 1909 Bornheim sagt Danke weiterlesen

Fotowettbewerb

„Bornheimer Impressionen“

Bei den Treffen der Arbeitsgruppen im Rahmen der Dorfmoderation geht es um die weitere Dorfentwicklung, dazu gehören auch Themen wie Ortsdurchgrünung, dorftypische Gestaltung, Dorfökologie und Freiflächengestaltung. Damit diese Themen stärker im Ort diskutiert werden, führt die Gemeinde nun einen Fotowettbewerb durch, an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen können.

Fotowettbewerb weiterlesen

Bericht zum Tag der Offenen Tür – FFW Bornheim

Bei fast 30 Grad sorgten viele fleißige Hände von Aktiven und Fördervereinsmitgliedern beim Tag der Offenen Tür der Feuerwehr Bornheim am Sonntag für ein abwechslungsreiches Programm und beste Verpflegung.

Die DRK-Rettungshundestaffel gab mit zwei Schauübung am Vor- und Nachmittag spannende Einblicke in die rein ehrenamtliche Arbeit mit ihren Rettungshunden. Mit von der Partie auch dieses Jahr Hund Yuma, für den der Förderverein der FFW Bornheim vor einigen Jahren die Patenschaft übernommen hat. Trotz heißer Temperaturen waren die Hunde mit vollem Eifer bei der Sache und wurden mit Leckerlis und großen Wasserkübeln zur Abkühlung belohnt. Bericht zum Tag der Offenen Tür – FFW Bornheim weiterlesen

Mitgliederversammlung gut frequentiert TuS 1909 Bornheim e.V.

Die 1. Vorsitzende Heidi Thom begrüßt die Anwesenden und gedenkt der verstorbenen Mitglieder.

Nachfolgend verliest Celine Eiden, stellvertretend für die Schriftführerin Anja Eiden, das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung.

Die 1. Vorsitzende, Heidi Thom trägt einen detaillierten Geschäftsbericht vor.

H.Thom freut sich über eine stetig wachsende Mitgliederzahl. Sie führt dies auf die Vielfältigkeit der angebotenen Sportarten zurück und dankt den ehrenamtlichen Trainern/Innen und Übungsleitern/Innen, für ihr Engagement. Mitgliederversammlung gut frequentiert TuS 1909 Bornheim e.V. weiterlesen

Dorferneuerung Bornheim

Einladung an alle Kinder
von 6 bis 12 Jahre
zur Spürnasenaktion am Samstag, 13.04.2019
Treffpunkt: 16:00 Uhr
Gemeindezentrum Oswaldhöhe
Ihr dürft auch gerne eure Eltern mitbringen!
Wo spielt Ihr gerne in Bornheim? Und wo gefällt
es euch im Ort überhaupt nicht? Wo kann man
noch was verbessern? Das wollen wir gemeinsam
herausfinden!
Mit Hilfe der Dorferneuerung wollen wir Eure
Ideen, soweit möglich, auch bald umsetzen.

Einladung zum Info-Abend „Dorfläden als Bürgerprojekte“

am 10. April um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe in Bornheim.
Referent ist Wolfgang Gröll, ein bundesweit tätiger Dorfladenberater. Er wird über die aktuellen Möglichkeiten und
Anforderungen von Dorfläden
berichten und auf Fragen der
Wirtschaftlichkeit eingehen. Wichtige Eigenschaften sind
heute
Regionalität und Einkaufserlebnis, so dass Dorfläden
sich auch einen
Wettbewerbsvorteil gegenüber Discountern
verschaffen können.
Einladung zum Info-Abend „Dorfläden als Bürgerprojekte“ weiterlesen

Dorferneuerung

Die Ortsgemeinde Bornheim und die Dorfplanerin Nathalie Franzen laden ein:

Einladung zum 1. Arbeitsgruppen-treffen am Dienstag, 26. Februar, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe. An diesem Abend sollen die in der Dorfkonferenz begonnenen Gespräche der Gruppen zu den Themen: Verkehr; Bauen und Wohnen; Natur, Energie, Grün + Nachhaltigkeit; Versorgung; Kinder + Jugend; Dorfgemeinschaft + Vereine; Freizeit + Tourismus. fortgesetzt und vertieft werden – wie müssen die Weichen gestellt werden, damit sich Bornheim positiv weiterentwickelt? Welche Projekte sind wichtig für den Ort? Es können auch zusätzliche Themenfelder angesprochen wer-den. Jeder kann noch an den AGs teilnehmen! Nehmen Sie teil, diskutieren Sie mit, denn: Dorferneuerung lebt vom Mitmachen!

Badminton-Sparte des TuS Bornheim sucht neue Mitspieler/innen

Die Abteilung Badminton des TuS 1909 Bornheim e.V. trainiert jeden Dienstag von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe. Wir sind eine Freizeitsportgruppe für Jugendliche und Erwachsene.

Sie spielen gerne Badminton? Dann kommen Sie vorbei! Wir freuen uns, über neue Mitglieder – natürlich auch aus anderen Gemeinden! Weitere Informationen unter www.tus-1909-bornheim.de.